8h-Hochzeitsreportage: Michelle & Christian
(Hochzeitsfotograf Fichtelgebirge – Traumhochzeit in der atemberaubenden Architektur der Dreifaltigkeitskirche Kappl und Schloss Erkersreuth Selb)
Als Hochzeitsfotograf Fichtelgebirge ist es mir eine große Freude, Ihnen heute die 8h-Hochzeitsreportage von Michelle und Christian vom 18.08.2018 in der Dreifaltigkeitskirche Kappl zu präsentieren – eine Traumhochzeit, wie sie im Buche steht. Mit einem wunderschönen, strahlenden Brautpaar, einer Kirche wie ich sie in dieser Gestaltung noch nie gesehen habe sowie einer äußerst extravaganten Hochzeitslocation ließ diese Hochzeit in Oberfranken mein Hochzeitsfotografenherz höher schlagen.
Die kirchliche Trauung fand in der Dreifaltigkeitskirche Kappl statt – ein architektonisches Meisterwerk außen wie innen. Schon beim gigantischen Anblick der Gebäudekulisse fühlte man sich wie in eine andere Welt versetzt. Zum ersten Mal erlebte ich, dass sich eines meiner Brautpaare in einer echten Sehenswürdigkeit das Ja-Wort gab.
Doch der Ort der Feier, das Schloss Erkersreuth in Selb, stand diesem Hingucker in nichts nach. In dieser sehr besonderen und exklusiven Hochzeitslocation, die bis zu 120 Gästen Platz bietet, entfalten sich durch zahlreiche Geheimtüren und –wege immer wieder neue, mit unzähligen liebevollen Details individuell gestaltete Räume und Motive.
Der einzige Wermutstropfen war, dass ich ausgerechnet in solch einem atemberaubenden Ambiente mit so viel Potenzial für wunderschöne, romantische Erinnerungsfotos leider nur 8 Stunden zur Verfügung hatte.
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen, diese Hochzeit in Oberfranken zu etwas ganz Besonderem zu machen:
Ort der Trauung: Dreifaltigkeitskirche Kappl (Ortsteil: Kappl, Stadt: Waldsassen, Region: Oberpfalz, Bayern)
Hochzeitslocation: Schloss Erkersreuth (Ortsteil: Erkersreuth, Stadt: Selb im Fichtelgebirge, Region: Oberfranken, Bayern)
DJ: Ronny Harnisch, Markkleeberg bei Leipzig (Sachsen)
Hochzeitstorte: Zucker Fee – Frau Simonides in Thiersheim (Bayern)
Blumenschmuck: „Grünes Gewölbe“ – Frau Straif in Selb (Bayern)
Ringe: meyra in München (Bayern)
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Michelle und Christian als Hochzeitsfotograf Fichtelgebirge in einer Hochzeitsreportage zu dokumentieren. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage aus Bayern dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Möchten auch Sie in außergewöhnlichem Ambiente heiraten? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben, Photobooth und vieles mehr.
13h-Ganztags-Hochzeitsreportage: Theresa & Rico
(Hochzeit im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz – freie Trauung in repräsentativem Vierseitenhof im Landkreis Zwickau)
Am 12. Mai 2018 war ich wieder als Hochzeitfotograf Sachsen unterwegs bei einer Hochzeit im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz bei Waldenburg im Landkreis Zwickau. Diesmal durfte ich die freie Trauung von Theresa & Rico in einer 13h Hochzeitsreportage dokumentieren. Ich bin ein großer Fan von Trauungen unter freiem Himmel. Besonders in Erinnerung bleiben wird mir jedoch Theresas sehr vorteilhaftes Kleid und die gute Organisation der Hochzeit durch die Braut, vor allem dass so viele Gäste mit geholfen haben und jeder seine Aufgabe hatte war ungewöhnlich.
Theresa & Rico verbrachten nahezu ihren ganzen Hochzeitstag im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz, dieser ist ein repräsentatives Ambiente, wo die Geschichte spürbar gegenwärtig ist. Diese schöne Hochzeitslocation liegt im Dorf Schlagwitz abgeschieden und naturnah und dennoch in unmittelbarer Nachbarschaft der Stadt Waldenburg im Landkreis Zwickau. Der Vierseitenhof ist elegant eingerichtet und dabei stilvoll und gemütlich.
Bereits 11 Uhr trafen wir uns, die beiden kleideten sich direkt im Denkmalhof an. Susann Hofmann aus Zwickau schminkte und frisierte Theresa direkt vor Ort. Ihre Mutter half ihr dann in ihr Brautkleid: Theresa hatte eine extrem gute Wahl bei ihrem Brautkleid getroffen. Sicher könnte man jetzt sagen klar kein Kunstwerk bei ihren Modelmaßen. Ihr gewähltes Hochzeitskleid hat es mir als Hochzeitsfotograf Waldenburg natürlich sehr einfach gemacht sie vorteilhaft zu fotografieren. Ich sehe es aber leider immer und immer wieder das Brautkleider gewählt werden welche die Braut unnötig korpulent aussehen lassen. Wohl wissend dass man mit der passenden Kleidung unterstützt durch vorteilhaftes Posing und passende Beleuchtung in den Fotos auch bei Durchschnitts-Körperformen bis hin zu leicht korpulent Frauen ideale Körperformen zaubern kann. Ich wünschte alle Bräute hätten ein so gutes Händchen/Beratung bei der Auswahl des Hochzeitskleids wie Theresa. Sie kaufte ihr Brautkleid in Braunschweig bei Schwarz Braut- und Eventmoden, es ist von der Marke Sincerity Bridal.
Die Freie Trauung fand 14 Uhr unter einem Baum im Hof des Vierseitenhofes statt. Auch die Gewittergeräusche konnten der feierlichen Stimmung der freien Trauung nichts anhaben, dafür sorgte eine gute Freundin des Brautpaares mit ihrer tollen abwechslungsreichen Rede. Die Hochzeistorte sowie von den Gästen gebackene Kuchen wurden in einem liebevoll dekorierten Zelt im Innenhof an der frischen Luft verspeist. Die Hochzeitslocation “Bauern & Denkmalhof Schlagwitz” ist nur 5 Minuten Autofahrt entfernt vom Schloss Waldenburg (Sachsen) wo wir die Brautpaarfotos fotografierten. – Bauern & Denkmalhof Schlagwitz” Die Abendstunden verbrachte das Hochzeitspaar nach Einbruch der Dunkelheit im pink beleuchteten säulengetragenen Kreuzgewölbe des Vierseitenhofes.
Wie bei jeder Ganztags-Hochzeitsreportage war auch bei der Hochzeit von Theresa & Rico mein Photobooth mit in Schlagwitz bei Waldenburg und sorgte für gute Laune und Unterhaltung durch spaßige Gäste-Selfies am Abend.
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen diese Hochzeit im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz zu etwas ganz Besonderem zu machen:
Hochzeitslocation: Denkmalhof Schlagwitz in Schlagwitz bei Waldenburg im Landkreis Zwickau (Sachsen)
Haare & Make UP: Susann Hofmann von Sunhair Friseure, Zwickau (Sachsen)
Hochzeitstorte: Konditorei Hübler, Thalheim im Erzgebirge (Sachsen)
Blumenwerkstatt Ponitz (Sandy Fußwinkel), Ponitz im thüringischen Landkreis Altenburger Land
Klavier (e-piano): Samuel Heym – Großolbersdorf im Erzgebirgskreis (Sachsen)
DJ: Markus Schölz, Leipzig (Sachsen)
Brautkleid: Schwarz Braut- und Eventmoden, Marke: Sincerity Bridal, Braunschweig (Niedersachsen)
Anzug Bräutigam: Gentleman Atelier, Braunschweig (Niedersachsen)
Es hat mir sehr viel Freude bereitet die Hochzeit von Theresa und Rico im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz als Hochzeitfotograf Sachsen zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportage, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Ganztags Hochzeitsreportage: Lydia und Ruban (internationale Hochzeit in Sachsen)
Ich freue mich sehr, dass ich die internationale Hochzeit in Sachsen von Lydia und Ruban am 15.05.2016 mit einer Ganztagsreportage fotografisch begleiten durfte. Internationale Gäste und eine mehrsprachige Hochzeit machten diesen Tag auch für mich zu etwas ganz Besonderem.
Dies war bereits die dritte Hochzeit des kanadischen Paars mit deutschen und sri-lankischen Wurzeln: Im Anschluss an die standesamtliche Trauung in einer einsamen Winterhütte feierten zahlreiche internationale Gäste mit dem Brautpaar eine große Hindu-Hochzeit in Toronto. Ich durfte als englischsprachiger Hochzeitsfotograf das Finale der Trilogie begleiten: eine romantische freie Trauung mit der deutschen Familie in Schloss Waldenburg mit anschließender Hochzeitsfeier im Romantikhotel Schwanenfelde in Meerane (Sachsen).
Die gesamte Feier stand unter dem Motto „Dunkle Schokolade verschmilzt mit weißer Schokolade“ – ein Thema, welches sich in vielen liebevollen Details wiederfand. Die Farben der Hochzeit hielten sich in schwarz und weiß, mit einigen interessanten roten Akzenten, wie beispielsweise den außergewöhnlichen Brautschuhen.
Die internationale Trauung mit Traurednerin Kerstin Müller fand im Schloss Waldenburg statt, einer äußerst prunkvollen und beliebten Location. Das Brautpaar hat eine Vielzahl von Symbolen in seine Hochzeitsfeier eingebunden. So entzündeten Lydia und Ruban gemeinsam eine Hochzeitskerze, welche sie auch in vielen Jahren noch an ihr Hochzeitsversprechen erinnern soll. Danach entstanden einige sehr schöne, romantische Brautpaarfotos im Freien.
Anschließend ging es zum eigentlichen Ort der Feier, dem Romantikhotel Schwanenfelde, wo das Brautpaar traditionell selbst gebackenes Brot brechen durfte. Salz und Brot – ein Hochzeitsbrauch, der die Gemeinsamkeit und das Teilen in der Ehe symbolisiert. Freunde des Brautpaars sorgten mit einem großartigen Unterhaltungsprogramm für eine fröhliche und entspannte Stimmung. Ein Freund des Brautpaars reiste sogar aus Kanada an, um das eigens von ihm für das Brautpaar komponierte Lied „Dunkle Schokolade verschmilzt mit weißer Schokolade“ für den ersten Tanz vorzutragen. Der Brautvater begleitete den Titel musikalisch mit der Geige. Es war ein sehr emotionaler Moment für alle Hochzeitsgäste und ein wunderschönes Zeichen der Liebe, der Freundschaft und der familiären Verbundenheit.
Die verhältnismäßig kühlen Temperaturen war das Brautpaar schon aus seiner Wahlheimat Kanada gewohnt, doch DJ Detlef Thielemann aus Plauen brachte die Stimmung zum kochen.
Als englischsprachiger Hochzeitsfotograf mit langjähriger Berufserfahrung im englischsprachigen Ausland stellten die Sprachbarrieren kein Problem dar und ich habe es sehr genossen, solch eine internationale Hochzeit in Sachsen mitzuerleben und endlich wieder Englisch sprechen zu dürfen.
Ich freue mich sehr, dass ich die englischsprachige Hochzeit in Sachsen von Lydia & Ruban dokumentieren durfte. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese internationale Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
(Schloss Waldenburg & Hotel Schwanefeld Meerane, Saxony)
Today I would like to share with you a beautiful international wedding in Saxony of Lydia and Ruban, which took place on May 15, 2016. Lovely multicultural guests, wonderful bride and groom, a deeply moving ceremony and an atmosphere full of laughter and emotion made this day a delight to shoot.
The entire wedding was themed „white chocolate melts with dark chocolate“, which was also the title of the song written and performed by a close friend of the couple for the first dance, accompanied by the bride’s father playing the violin. A very touching moment for us all!
With an experienced English-speaking wedding photographer, the couple and its multicultural guests could relax knowing there were no language barriers. Thank you Lydia and Ruban for inviting me to be a witnesses of your beautiful day. I really enjoyed photographing an international wedding in Saxony and having the opportunity to practice my English skills.
Are you planning your international wedding in Saxony and ist surroundings (Thuringia, Bavaria, Czech Republic)?
Please don’t hesitate to get in touch!
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Manuela und Ralf am 3. Oktober 2015 als Hochzeitsfotograf Bio-Seehotel Zeulenroda in Thüringen begleiten durfte. Zur standesamtlichen Trauung im Standesamt Zeulenroda-Triebes in Thüringen wurde die Braut von den beiden Söhnen in den wunderschönen, mit einem großen, runden Spiegel geschmückten Trausaal geführt. Nach der emotionalen Trauung wartete die Hochzeitsgesellschaft vor der klassizistischen Fassade des Rathauses mit weißen Blüten und Tauben auf das Brautpaar. Gemeinsam weiße Tauben in die Lüfte fliegen zu lassen ist ein beliebter Brauch auf Hochzeiten, um die starke Liebe und Treue des Brautpaars zu symbolisieren.
Für die Hochzeitsfeier hatte das Brautpaar das Bio-Seehotel Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz (Thüringen) ausgewählt, eine bekannte und sehr exklusive Hochzeitslocation. Die Landschaft um das Bio-Seehotel Zeulenroda herum, an der romantischen Talsperre mit Wasser und Strand, bot ein herrliches Ambiente für das Brautpaarshooting. Da es auch im Oktober noch ein sehr warmer Herbsttag war, entstanden viele Hochzeitsfotos in dieser wunderbaren Naturkulisse.
Besonders schön war auch der Sektempfang im Panorama-Restaurant Bio-Seehotel Zeulenroda mit Blick auf das Zeulenrodaer Meer, wo auch die wunderschöne Hochzeitstorte angeschnitten wurde. Ein besonderer Blickfang war die in kräftigen Blau- und Rottönen gehaltene Dekoration: von der Hochzeitstorte über die Kerzen bis hin zu den Stempelfarben für die Gestaltung des Hochzeitsbaums, welcher meiner Erfahrung nach DER Trend 2015 schlechthin auf den Hochzeiten war, die ich als Hochzeitsfotograf begleitet habe. Die zahlreichen, aus ganz Deutschland angereisten Hochzeitsgäste durften sich darauf mit Fingerabdrücken oder guten Wünschen verewigen und so ein einzigartiges Kunstwerk als Andenken an diesen besonderen Tag schaffen.
Es wurde anschließend im Kaminzimmer des Bio-Seehotels Zeulenroda weitergefeiert, wo mich besonders das sehr exklusive Ambiente begeisterte: runde Tische, Kerzenständer mit einzigartigem Blumenschmuck, die von den Köchen persönlich präsentierte kulinarische Weltreise am Buffet, der Schokoladenbrunnen – insgesamt einfach eine sehr hochkarätige und außergewöhnliche Hochzeitslocation. Von hier aus hatten das Brautpaar und die Hochzeitsgäste einen einzigartigen Blick auf den Sonnenuntergang.
Mit dem ersten Tanz des Brautpaars endete die 8,5-stündige Hochzeitsreportage und ich verabschiedete mich von der Hochzeitsgesellschaft, die den Abend dann noch im stilvollen Rahmen ausklingen ließ.
Das Brautpaar hat seinen großen Tag in einem großen hochwertigen Hochzeitsalbum festgehalten. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Manuela und Ralf im Bio-Seehotel Zeulenroda als Hochzeitsfotograf zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente seines großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Hochzeitsfotograf Bio-Seehotel Zeulenroda
Ich bin immer noch ganz begeistert von der Exklusivität, die das Bio-Seehotel Zeulenroda ausstrahlt. Die geschmackvolle Einrichtung, das außergewöhnliche Buffet, das edle Ambiente und der herrliche Ausblick auf die malerische Landschaft machen es wirklich zu einer ganz besonderen Hochzeitslocation, welche für mich als Hochzeitsfotograf eine tolle Kulisse für wunderschöne Brautpaarfotos bietet.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
https://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2015/10/image-143751_Hochzeitsfotos-im-Bio-Seehotel-Zeulenroda_Hochzeitsfotografin_Stephanie-Scharschmidt.jpg700467Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidthttps://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2018/12/Logo-mit-URL-etwas-größer-300x103.pngHochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt2015-10-03 09:04:222020-11-14 00:50:51Hochzeitsfotos: Manuela und Ralf (Bio-Seehotel Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz)
Hochzeitsreportage Sophie & Marcel – freie Trauung im Pfaffengut in Plauen im Vogtland
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Sophie und Marcel am 11. Juli 2015 im Pfaffengut Plauen im Vogtland als Hochzeitsfotograf begleiten durfte. Das Brautpaar hatte eine traumhafte, freie Trauung im Grünen. Bei strahlendem Sonnenschein stand dieser Tag ganz unter dem Motto des Eröffnungstanzes: „We found love!“ Die Braut trug zu ihrem romantischen Brautkleid einen wunderschönen, sehr ungewöhnlichen Brautstrauß aus Wiesenblumen, zu dem ein passender Haarschmuck für die kleine Tochter angefertigt wurde. Nach der Zeremonie wurde für das Brautpaar ein Meer aus Seifenblasen und Blüten gezaubert, bevor es dann zu der geschmackvoll eingerichteten Location ging, wo die ausgefallene, vierstöckige Hochzeitstorte angeschnitten und den Hochzeitsgästen serviert wurde. Die liebevollen Details bei der sehr dezenten Naturdekoration waren gerade für mich als Hochzeitsfotograf ein wahrer Augenschmaus und ermöglichten viele schöne, persönliche Hochzeitsfotos als Andenken an die Feier. Im Anschluss ging es mit dem romantischen Brautpaar-Fotoshooting unter freiem Himmel weiter, bei dem die kleine Tochter und anschließend auch die engsten Familienmitglieder mitwirken durften. In urigem und zugleich stilvollem Ambiente wurde dann in ausgelassener Stimmung gefeiert, getanzt und gelacht.
Die an diesem Tag entstandenen Bilder wurden in einem hochwertigen Passepartout-Hochzeitsalbum festgehalten. Auf 40 Seiten enthält dieses brandneue Album, welches ab 2016 verfügbar sein wird, die schönsten Hochzeitsfotos des Brautpaars auf echtem Fotopapier und in fühlbarer Profiqualität. Jede einzelne Seite wird separat mit einem individuellen Passepartout versehen. Dadurch unterscheidet sich dieses Album sowohl optisch als auch fühlbar von allem, was Sie bisher kannten. Der Einband aus Love-Leinen verleiht diesem Hochzeitsalbum einen einzigartigen, naturverbundenen Touch, der wunderbar mit dieser freien Trauung im Grünen harmoniert.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Sophie und Marcel im Pfaffengut Plauen zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
https://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2015/07/image-132496-b_Hochzeit-im-Pfaffengutes-in-Plauen_Hochzeits-und-Portraitfotografin-Stephanie-Scharschmidt.jpg10001500Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidthttps://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2018/12/Logo-mit-URL-etwas-größer-300x103.pngHochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt2015-07-11 20:28:202020-11-14 00:54:18Hochzeitsfotos: Sophie und Marcel (Pfaffengut in Plauen im Vogtland)
Hochzeit von Ulla und Carsten in Krefeld & Breyell Nettetal (Kreis-Viersen)
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Ulla und Carsten als Hochzeitsfotograf Nettetal dokumentieren durfte. Die standesamtliche Trauung des Brautpaares fand zunächst im Stadtpalais Krefeld statt (Standesamt Mitte in Krefeld). Einen Monat später feierten Ulla und Carsten zusammen mit den Hochzeitsgästen die kirchliche Trauung in der außergewöhnlich schönen Friedenskirche Krefeld. Wir begonnen den Hochzeitstag schon vor der Zeremonie direkt mit dem Brautpaar-Shooting in der freien Natur. Dieser zeitliche Ablauf war perfekt, da die Sonne es sehr gut mit uns meinte und uns im späteren Verlauf des Tages extrem heiße Temperaturen bescherte. Nach der romantischen Zeremonie fuhren wir zum Gasthaus Lüthemühle in Breyell in Nettetal (Kreis Viersen), wo die die Hochzeitsfeier statt fand und die originelle Hochzeitstorte angeschnitten wurde. Ganz besonders hervor stach dabei natürlich der Leuchtturm auf der Hochzeitstorte, hinter der sich Braut und Bräutigam versteckten. Aber auch die anderen Etagen der Torte waren liebevoll zum Thema Meer und Nordsee dekoriert: Wellen, Muscheln, Schafe und sogar zwei Strandstühle für das Brautpaar.
Zu diesem Zeitpunkt war das Thermometer bereits so hoch gestiegen, dass die Kinder sich in Badekleidung am Wasser vergnügten. Einige der erwachsenen Hochzeitsgäste erfrischten sich ebenfalls am nahe gelegenen Bach, wo dann auch einige außergewöhnliche Hochzeitsfotos entstanden. Für besonders schöne Motive sorgte auch die sommerliche Blumendekoration in den Lieblingsfarben des Brautpaares: kräftiges lila und orange – vom Brautstrauß über die Tischdekoration bis hin zum Autoschmuck.
Das Brautpaar hat seinen großen Tag in einem hochwertigen, liebevoll gestalteten und in Italien handgearbeiteten Hochzeitsalbum mit Acryleinband festgehalten. Ein sehr individuelles Album mit Holzstruktur auf dem Einband und den schönsten Hochzeitsfotos der beiden auf Metallic-Papier verewigt. Auch hier wurden das kräftige lila und orange der Blütenblätter eingebunden. Als Dankeschön an die Familie gab es drei exakt nachempfundene Elternalben und auch die Gäste erhielten eine Miniatur-Version des Hochzeitsalbums, um sich an diesen besonderen Tag zu erinnern. Danke, Ulla und Carsten, dass ich als Hochzeitsfotograf bei eurer Hochzeit dabei sein durfte!
Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente seines großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen Sie auch Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeits-Fotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeits-Reportagen, Hochzeits-Alben und vieles mehr.
In diesem Blog Post seht Ihr die Hochzeitsfotos von Janine und Frank. Die Beiden heirateten vor zwei Wochen in Plauen (Vogtland, Sachsen). Ich habe mich besonders auf die Hochzeitsfeier gefreut, weil ich sehr gespannt auf die Dekoration in meiner Lieblingsfarbe „Lila“ war.
Die Hochzeitsreportage begann 10:40 Uhr. Wir hatten ungewöhnlich großzügige 2 Stunden für die Brautpaarfotos eingeplant. Während der ersten Minuten war auch die kleine Tochter des Brautpaares im Park. Nach dem Treffpunkt an der Gaststätte „Tennera“, fotografierten wir die offiziellen Brautpaarfotos im Stadtgarten von Plauen. Anschließend fuhren Janine & Frank in einem Oldtimer zu ihrer Hochzeit in der Lutherkirche Plauen im Vogtland. Aufgrund des Plauener Spitzenfestes konnte ich leider nicht das Eingangsportal der Kirche von außen fotografieren, was ich sehr schade fand. Die Pfarrerin hielt eine schöne Trauzeremonie ab, die von vielen Gästen beigewohnt wurde. Nach der kirchlichen Trauung und den Gratulationen fuhren alle Hochzeitsgäste nach Weischlitz. Die Hochzeitsfeier fand im „Goldenen Löwen“ in Kürbitz statt. Das Brautpaar hatte sehr schön und wie erwartet in kräftigem Lila dekoriert. Alles war sehr harmonisch aufeinander abgestimmt und bis zum letzten Detail durchdacht. Auch die Hochzeitstorte war überdurchschnittlich schön, weil sie nicht durch ein „allgemeines“ Brautpaar, sondern mit einer zuckersüßen Nachbildung des Paares mit ihrer kleinen Tochter, gekrönt wurde. Darauf entdeckten wir alle charakteristischen Merkmale der Personen und der Wiedererkennungswert war enorm. Das hatte ich bisher noch nicht gesehen. Nach dem Anschnitt der Torte wurden die offiziellen Familienfotos erstellt. Da noch einige Stunden Zeit waren und noch kein Programm stattfand, konnten zusätzlich noch sehr viele Wunschfotos mit dem Brautpaar und den Gästen fotografiert werden. Eine willkommene Gelegenheit, um diese später in das Buch mit den Glückwünschen der Gäste an das Brautpaar einzukleben. Noch vor Beginn des Abendessens endete die 8- stündige Hochzeitsreportage von Janine und Frank. Insgesamt war es ein sehr gelungener, warmer Sommertag mit wechselhaftem, gewittrigem Wetter und kurzen Regenschauern. Mir persönlich hat das ausführliche Brautpaar-Fotoshooting und die ganzen Details der Feier am Besten gefallen.
hochwertiges von Hand gearbeitet Hochzeitsalbum
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Janine & Frank als Hochzeitsfotografin dokumentieren durfte. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Gallerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeits-Reportage dem Brautpaar dabei hilft die Gefühle und besonderen Momente Ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen Sie auch Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeits-Fotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeits-Reportagen, Hochzeits-Alben und vieles mehr.
https://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2015/06/image-127919_Hochzeits-und-Portraitfotografin-Stephanie-Scharschmidt.jpg467700Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidthttps://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2018/12/Logo-mit-URL-etwas-größer-300x103.pngHochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt2015-06-13 21:00:492020-11-14 00:55:49Hochzeitsfotos: Janine und Frank (Lutherkirche in Plauen im Vogtland, Goldenen Löwe in Kürbitz)
Ich bin extrem begeistert, dass ich Ihnen heute eine ganz besondere Hochzeit zeigen darf. Um die Hochzeitsreportage der Trauung von zwei Vogtländern zu fotografieren, ging es für mich vor 2 Wochen in die Sächsische Schweiz. In dieser landschaftlich ungewöhnlichen, sehr ansprechenden Gegend – in der ich zuvor noch nie gewesen war – durfte ich die Traumhochzeit von Verena & Andreas fotografisch begleiten. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass dies selbst für mich als Hochzeitsfotografin kein alltägliches Erlebnis war. Ich würde sogar behaupten, dass dies die ungewöhnlichste Hochzeit der Hochzeitssaison 2014 ist, die mir sicher noch viele Jahre in Erinnerung bleiben wird.
Die kirchliche Trauung fand in der Bastei statt. Ein Steingebäude am Gipfel eines sehr hohen Berges mit atemberaubendem Ausblick auf die markante Landschaft der Sächsischen Schweiz. Die Brautpaarfotos wurden auf der Basteibrücke, an Aussichtspunkten auf dem Rückweg ins Tal und im Garten des Parkhotel Bad Schandau fotografiert. Die kirchliche Trauung und Feier fand im Parkhotel Bad Schandau statt.
Trotz unberechenbarem und sehr wechselhaftem Wetter eine absolute Traumhochzeit – wie aus dem Bilderbuch: ein wunderschönes Brautpaar in atemberaubender landschaftlicher Umgebung! Was kann sich ein Hochzeitsfotograf mehr wünschen?
Viel Spaß beim Anschauen der Fotos! Ich hoffe, Sie sind von dieser Hochzeitsreportage genauso begeistert wie ich und würde mich über Ihre Kommentare zu diesem Blog-Post sehr freuen.
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Verena & Andreas dokumentieren durfte. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente Ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen Sie auch Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Tina und Arvid am 17. Mai 2014 fotografisch begleiten durfte. Die standesamtliche Trauung fand im Schloss Waldenburg in Südwestsachsen statt. Der Park dieses großen, sehr prunkvollen Schlosses eignete sich ideal für Brautpaarfotos. Im Anschluss fuhr das Brautpaar zum Romantik Hotel Schwanefeld, wo der Sektempfang sowie zahlreiche Aufgaben auf das frisch vermählte Brautpaar warteten. Das Romantik Hotel befindet sich in Meerane, in der Nähe von Zwickau in Sachsen, und eignet sich perfekt für Hochzeitsfeiern. Das Brautpaar und seine Hochzeitsgäste aus ganz Deutschland verbrachten einen abwechslungsreichen Abend mit zahlreichen Spielen und gutem Essen. DJ Gerald aus Plauen sorgte für die musikalische Untermalung während des ersten Tanzes und darüber hinaus. Am späten Abend wurden Tina und Arvid mit einem großen Feuerwerk überrascht. Anschließend wurde die Hochzeitstorte angeschnitten. Das positive Feedback auf die „Same-Day-Wedding-Slideshow“, in der das Brautpaar und die Hochzeitsgäste um Mitternacht einen ersten Einblick in ihre schönsten Hochzeitsfotos erhielten, motivierte mich. Ich habe es sehr genossen, den Hochzeitstag von Tina und Arvid zu dokumentieren, und ich würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage, die in einem hochwertigen Hochzeitsalbum verewigt wurde, dem Brautpaar dazu verhilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen Sie auch ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Bunte Ganztags-Hochzeitsreportage: Katharina und Pascal
(farbenfrohe Hochzeit in der Festung Rosenberg Kronach im Landkreis Hof)
Ich freue mich sehr, Ihnen hier die Ganztags-Hochzeitsreportage von Katharina und Pascal vom 01.07.2017 als Hochzeitsfotograf Bayern präsentieren zu dürfen. Auch diese Hochzeit habe ich von der Ankleide bis Mitternacht dokumentiert.
Ich habe als Hochzeitsfotograf Bayern selten so ein humorvolles und fröhliches Paar erlebt, welches auf fast jedem Bild ein authentisches, strahlendes Lachen zeigt und damit dem unfreundlichen Wetter die Stirn bot.
Nach der standesamtlichen Trauung in Geroldsgrün fand die sehr emotionale kirchliche Hochzeit mit musikalischer Begleitung durch Freunde des Brautpaars in einer sehr schönen, offenen und hellen Kirche in Döbra statt – für mich als Hochzeitsfotograf im Hinblick auf die Beleuchtung perfekt gewählt! Das pferdevernarrte Brautpaar war für jeden Spaß zu haben und ritt beim Auszug aus der Kirche sogar auf Steckenpferden unter Gerten hindurch.
Als Hochzeitslocation hat das Brautpaar die Festung Rosenberg gewählt, eine der schönsten und größten Festungsanlagen Deutschlands mit einem romantischen Gewölbekeller und Gestaltungselementen vom Mittelalter bis hin zum Spätbarock. Imposant erhebt sie sich mit ihren 3,5 Meter dicken Mauern über der Altstadt Kronach.
Besonders liebevoll gestaltet war das harmonisch abgestimmte, farbenfrohe Deko-Konzept „Liebe ist ein buntes Abenteuer“, welches sich unter anderem im Blumenschmuck und der Papeterie wiederfand und wirklich wunderbar zur bunten, humorvollen Art des Brautpaars passte.
Auch diesmal kam wieder mein Photobooth zum Einsatz, so dass ich Ihnen hier neben den ebenso lustigen Gruppenfotos auch einige Gäste-Selfies präsentieren kann. Die Gäste hatten sichtlich Spaß und erstellten in ausgelassener Stimmung tolle Andenken an diese Feier im Landkreis Hof.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Katharina & Pascal als Hochzeitsfotograf Bayern als Ganztags-Hochzeitsreportage zu dokumentieren. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
https://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2020/08/image-374367-Hochzeit-Burg-Mylau-Hochzeitsfotografin-Stephanie-Scharschmidt-scaled.jpg25602560Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidthttps://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2018/12/Logo-mit-URL-etwas-größer-300x103.pngHochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt2020-08-28 10:44:402020-11-20 19:16:40Hochzeit Burg-Mylau: Katrin und Christian (mein erstes Fusion-Hochzeitsvideo)
Hochzeitsfotograf Burg Rabenstein – Die 12h-Hochzeitsreportage der internationalen, ritterlichen Hochzeit von Lydia und Jörg in Bayern – jetzt anschauen!
Hochzeitsfotograf Zwickau – Freie Hochzeit mit Feuerwerk, Sterneköchen und liebevoller Dekoration
Hochzeitsreportage: Nicole Marcel
(Hochzeitsfotograf Zwickau – Freie Hochzeit mit Feuerwerk, Sterneköchen und liebevoller Dekoration)
Als Hochzeitsfotograf Zwickau ist es mir eine große Freude, Ihnen heute die ganz besonders sehenswerte Hochzeitsreportage von Nicole und Marcel vom 01.09.2018 zu präsentieren.
Nach der Ankleide zusammen mit der kleinen Tochter des Brautpaars ritt die Braut hoch zu Roß zur freien Trauung. Es war eine sehr schöne, von Fachwerkhäusern eingerahmte Location, liebevoll mit unzähligen Details in pastelligen Rosé-Tönen und natürlichen Materialien dekoriert. Hier wurde schnell klar, dass dem Brautpaar Fotos sehr wichtig sind. Von den Wänden strahlten uns romantische Paarfotos entgegen und auf einer riesigen Leinwand wurden Anekdoten aus dem Leben des Brautpaars anhand von Momentaufnahmen widergegeben. Gästebuch, Menükarten und Weinflaschen waren mit Bildern des Brautpaars versehen.
Die fröhliche Hochzeitsgesellschaft wurde auch hier – am äußersten Rand von Zwickau – mit einem exquisiten Buffet vom Sternekoch verwöhnt. Dies war wirklich sowohl geschmacklich als auch optisch mit Abstand das beste Essen, welches ich seit langem auf einer Hochzeit erleben durfte. Mit vielen Überraschungen, guter Musik und Tanz sowie dem Photobooth samt lustigen Accessoires stieg die Stimmung rasant an.
Ein Überraschungsfeuerwerk rundete diese gelungene Feier ab und auch diesmal war ich wieder froh, mit meiner Spezialausrüstung bei widrigen Lichtverhältnissen tolle Erinnerungsfotos auch von solchen spontanen, ungeplanten Aktionen erstellen zu können.
Einen sehr innigen Moment mit Braut und Tochter konnte ich beim gemeinsamen Durchblättern des vom Brautpaar gewählten Hochzeitsalbums Typ „Glas“ festhalten. Dieses Album umfasst ein äußerst hochwertiges Glas-Cover und ein schlichtes, schnörkelloses Layout. Als kleine Mini-Präsente erhielten auch die Großeltern ein solches Album zur Erinnerung an diesen einmaligen Tag.
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen, diese Hochzeit in Zwickau zu etwas ganz Besonderem zu machen:
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen, diese Hochzeit in Zwickau zu etwas ganz Besonderem zu machen Sängerin: Lydia Franke (Chemnitz, Sachsen) Essen: Veranstaltungs- & Partyservice Schwartz GmbH (Zwickau, Sachsen) Frisur & Make-Up: Haarstudio Hunger, Zwickau Florist: Blumengeschäft Metzner & Landrock, Reinsdorf
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Nicole und Marcel als Hochzeitsfotograf Zwickau in einer Hochzeitsreportage zu dokumentieren. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage Zwickau dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Möchten auch Sie heiraten? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben, Photobooth und vieles mehr.
Hochzeitsfotograf Fichtelgebirge: Michelle & Christian (Dreifaltigkeitskirche / Schloss Erkersreuth)
/in Hochzeitfotograf Selb, Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Bayern, Hochzeitsfotograf Hof, Hochzeitsfotograf Oberfranken de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt8h-Hochzeitsreportage: Michelle & Christian
(Hochzeitsfotograf Fichtelgebirge – Traumhochzeit in der atemberaubenden Architektur der Dreifaltigkeitskirche Kappl und Schloss Erkersreuth Selb)
Als Hochzeitsfotograf Fichtelgebirge ist es mir eine große Freude, Ihnen heute die 8h-Hochzeitsreportage von Michelle und Christian vom 18.08.2018 in der Dreifaltigkeitskirche Kappl zu präsentieren – eine Traumhochzeit, wie sie im Buche steht. Mit einem wunderschönen, strahlenden Brautpaar, einer Kirche wie ich sie in dieser Gestaltung noch nie gesehen habe sowie einer äußerst extravaganten Hochzeitslocation ließ diese Hochzeit in Oberfranken mein Hochzeitsfotografenherz höher schlagen.
Die kirchliche Trauung fand in der Dreifaltigkeitskirche Kappl statt – ein architektonisches Meisterwerk außen wie innen. Schon beim gigantischen Anblick der Gebäudekulisse fühlte man sich wie in eine andere Welt versetzt. Zum ersten Mal erlebte ich, dass sich eines meiner Brautpaare in einer echten Sehenswürdigkeit das Ja-Wort gab.
Doch der Ort der Feier, das Schloss Erkersreuth in Selb, stand diesem Hingucker in nichts nach. In dieser sehr besonderen und exklusiven Hochzeitslocation, die bis zu 120 Gästen Platz bietet, entfalten sich durch zahlreiche Geheimtüren und –wege immer wieder neue, mit unzähligen liebevollen Details individuell gestaltete Räume und Motive.
Der einzige Wermutstropfen war, dass ich ausgerechnet in solch einem atemberaubenden Ambiente mit so viel Potenzial für wunderschöne, romantische Erinnerungsfotos leider nur 8 Stunden zur Verfügung hatte.
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen, diese Hochzeit in Oberfranken zu etwas ganz Besonderem zu machen:
Ort der Trauung: Dreifaltigkeitskirche Kappl (Ortsteil: Kappl, Stadt: Waldsassen, Region: Oberpfalz, Bayern)
Hochzeitslocation: Schloss Erkersreuth (Ortsteil: Erkersreuth, Stadt: Selb im Fichtelgebirge, Region: Oberfranken, Bayern)
DJ: Ronny Harnisch, Markkleeberg bei Leipzig (Sachsen)
Hochzeitstorte: Zucker Fee – Frau Simonides in Thiersheim (Bayern)
Blumenschmuck: „Grünes Gewölbe“ – Frau Straif in Selb (Bayern)
Ringe: meyra in München (Bayern)
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Michelle und Christian als Hochzeitsfotograf Fichtelgebirge in einer Hochzeitsreportage zu dokumentieren. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage aus Bayern dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Möchten auch Sie in außergewöhnlichem Ambiente heiraten? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben, Photobooth und vieles mehr.
Hochzeitsfotograf Zwickau Theresa und Rico
/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Zwickau de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt(Hochzeit im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz)
13h-Ganztags-Hochzeitsreportage: Theresa & Rico
(Hochzeit im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz – freie Trauung in repräsentativem Vierseitenhof im Landkreis Zwickau)
Am 12. Mai 2018 war ich wieder als Hochzeitfotograf Sachsen unterwegs bei einer Hochzeit im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz bei Waldenburg im Landkreis Zwickau. Diesmal durfte ich die freie Trauung von Theresa & Rico in einer 13h Hochzeitsreportage dokumentieren. Ich bin ein großer Fan von Trauungen unter freiem Himmel. Besonders in Erinnerung bleiben wird mir jedoch Theresas sehr vorteilhaftes Kleid und die gute Organisation der Hochzeit durch die Braut, vor allem dass so viele Gäste mit geholfen haben und jeder seine Aufgabe hatte war ungewöhnlich.
Theresa & Rico verbrachten nahezu ihren ganzen Hochzeitstag im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz, dieser ist ein repräsentatives Ambiente, wo die Geschichte spürbar gegenwärtig ist. Diese schöne Hochzeitslocation liegt im Dorf Schlagwitz abgeschieden und naturnah und dennoch in unmittelbarer Nachbarschaft der Stadt Waldenburg im Landkreis Zwickau. Der Vierseitenhof ist elegant eingerichtet und dabei stilvoll und gemütlich.
Bereits 11 Uhr trafen wir uns, die beiden kleideten sich direkt im Denkmalhof an. Susann Hofmann aus Zwickau schminkte und frisierte Theresa direkt vor Ort. Ihre Mutter half ihr dann in ihr Brautkleid: Theresa hatte eine extrem gute Wahl bei ihrem Brautkleid getroffen. Sicher könnte man jetzt sagen klar kein Kunstwerk bei ihren Modelmaßen. Ihr gewähltes Hochzeitskleid hat es mir als Hochzeitsfotograf Waldenburg natürlich sehr einfach gemacht sie vorteilhaft zu fotografieren. Ich sehe es aber leider immer und immer wieder das Brautkleider gewählt werden welche die Braut unnötig korpulent aussehen lassen. Wohl wissend dass man mit der passenden Kleidung unterstützt durch vorteilhaftes Posing und passende Beleuchtung in den Fotos auch bei Durchschnitts-Körperformen bis hin zu leicht korpulent Frauen ideale Körperformen zaubern kann. Ich wünschte alle Bräute hätten ein so gutes Händchen/Beratung bei der Auswahl des Hochzeitskleids wie Theresa. Sie kaufte ihr Brautkleid in Braunschweig bei Schwarz Braut- und Eventmoden, es ist von der Marke Sincerity Bridal.
Die Freie Trauung fand 14 Uhr unter einem Baum im Hof des Vierseitenhofes statt. Auch die Gewittergeräusche konnten der feierlichen Stimmung der freien Trauung nichts anhaben, dafür sorgte eine gute Freundin des Brautpaares mit ihrer tollen abwechslungsreichen Rede. Die Hochzeistorte sowie von den Gästen gebackene Kuchen wurden in einem liebevoll dekorierten Zelt im Innenhof an der frischen Luft verspeist. Die Hochzeitslocation “Bauern & Denkmalhof Schlagwitz” ist nur 5 Minuten Autofahrt entfernt vom Schloss Waldenburg (Sachsen) wo wir die Brautpaarfotos fotografierten. – Bauern & Denkmalhof Schlagwitz” Die Abendstunden verbrachte das Hochzeitspaar nach Einbruch der Dunkelheit im pink beleuchteten säulengetragenen Kreuzgewölbe des Vierseitenhofes.
Wie bei jeder Ganztags-Hochzeitsreportage war auch bei der Hochzeit von Theresa & Rico mein Photobooth mit in Schlagwitz bei Waldenburg und sorgte für gute Laune und Unterhaltung durch spaßige Gäste-Selfies am Abend.
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen diese Hochzeit im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz zu etwas ganz Besonderem zu machen:
Hochzeitslocation: Denkmalhof Schlagwitz in Schlagwitz bei Waldenburg im Landkreis Zwickau (Sachsen)
Haare & Make UP: Susann Hofmann von Sunhair Friseure, Zwickau (Sachsen)
Hochzeitstorte: Konditorei Hübler, Thalheim im Erzgebirge (Sachsen)
Blumenwerkstatt Ponitz (Sandy Fußwinkel), Ponitz im thüringischen Landkreis Altenburger Land
Klavier (e-piano): Samuel Heym – Großolbersdorf im Erzgebirgskreis (Sachsen)
DJ: Markus Schölz, Leipzig (Sachsen)
Brautkleid: Schwarz Braut- und Eventmoden, Marke: Sincerity Bridal, Braunschweig (Niedersachsen)
Anzug Bräutigam: Gentleman Atelier, Braunschweig (Niedersachsen)
Es hat mir sehr viel Freude bereitet die Hochzeit von Theresa und Rico im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz als Hochzeitfotograf Sachsen zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportage, Hochzeitsalben und vieles mehr.
(Hochzeit im Bauern & Denkmalhof Schlagwitz)
Hochzeitsfotos: Lydia und Ruban (Schloss Waldenburg & Hotel Schwanefeld in Meerane)
/1 Comment/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Waldenburg, internationale Hochzeit de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtGanztags Hochzeitsreportage: Lydia und Ruban (internationale Hochzeit in Sachsen)
Ich freue mich sehr, dass ich die internationale Hochzeit in Sachsen von Lydia und Ruban am 15.05.2016 mit einer Ganztagsreportage fotografisch begleiten durfte. Internationale Gäste und eine mehrsprachige Hochzeit machten diesen Tag auch für mich zu etwas ganz Besonderem.
Dies war bereits die dritte Hochzeit des kanadischen Paars mit deutschen und sri-lankischen Wurzeln: Im Anschluss an die standesamtliche Trauung in einer einsamen Winterhütte feierten zahlreiche internationale Gäste mit dem Brautpaar eine große Hindu-Hochzeit in Toronto. Ich durfte als englischsprachiger Hochzeitsfotograf das Finale der Trilogie begleiten: eine romantische freie Trauung mit der deutschen Familie in Schloss Waldenburg mit anschließender Hochzeitsfeier im Romantikhotel Schwanenfelde in Meerane (Sachsen).
Die gesamte Feier stand unter dem Motto „Dunkle Schokolade verschmilzt mit weißer Schokolade“ – ein Thema, welches sich in vielen liebevollen Details wiederfand. Die Farben der Hochzeit hielten sich in schwarz und weiß, mit einigen interessanten roten Akzenten, wie beispielsweise den außergewöhnlichen Brautschuhen.
Die internationale Trauung mit Traurednerin Kerstin Müller fand im Schloss Waldenburg statt, einer äußerst prunkvollen und beliebten Location. Das Brautpaar hat eine Vielzahl von Symbolen in seine Hochzeitsfeier eingebunden. So entzündeten Lydia und Ruban gemeinsam eine Hochzeitskerze, welche sie auch in vielen Jahren noch an ihr Hochzeitsversprechen erinnern soll. Danach entstanden einige sehr schöne, romantische Brautpaarfotos im Freien.
Anschließend ging es zum eigentlichen Ort der Feier, dem Romantikhotel Schwanenfelde, wo das Brautpaar traditionell selbst gebackenes Brot brechen durfte. Salz und Brot – ein Hochzeitsbrauch, der die Gemeinsamkeit und das Teilen in der Ehe symbolisiert. Freunde des Brautpaars sorgten mit einem großartigen Unterhaltungsprogramm für eine fröhliche und entspannte Stimmung. Ein Freund des Brautpaars reiste sogar aus Kanada an, um das eigens von ihm für das Brautpaar komponierte Lied „Dunkle Schokolade verschmilzt mit weißer Schokolade“ für den ersten Tanz vorzutragen. Der Brautvater begleitete den Titel musikalisch mit der Geige. Es war ein sehr emotionaler Moment für alle Hochzeitsgäste und ein wunderschönes Zeichen der Liebe, der Freundschaft und der familiären Verbundenheit.
Die verhältnismäßig kühlen Temperaturen war das Brautpaar schon aus seiner Wahlheimat Kanada gewohnt, doch DJ Detlef Thielemann aus Plauen brachte die Stimmung zum kochen.
Als englischsprachiger Hochzeitsfotograf mit langjähriger Berufserfahrung im englischsprachigen Ausland stellten die Sprachbarrieren kein Problem dar und ich habe es sehr genossen, solch eine internationale Hochzeit in Sachsen mitzuerleben und endlich wieder Englisch sprechen zu dürfen.
Ich freue mich sehr, dass ich die englischsprachige Hochzeit in Sachsen von Lydia & Ruban dokumentieren durfte. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese internationale Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre mehrsprachige Hochzeit in Sachsen? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
(Schloss Waldenburg & Hotel Schwanefeld Meerane, Saxony)
Today I would like to share with you a beautiful international wedding in Saxony of Lydia and Ruban, which took place on May 15, 2016. Lovely multicultural guests, wonderful bride and groom, a deeply moving ceremony and an atmosphere full of laughter and emotion made this day a delight to shoot.
The entire wedding was themed „white chocolate melts with dark chocolate“, which was also the title of the song written and performed by a close friend of the couple for the first dance, accompanied by the bride’s father playing the violin. A very touching moment for us all!
With an experienced English-speaking wedding photographer, the couple and its multicultural guests could relax knowing there were no language barriers. Thank you Lydia and Ruban for inviting me to be a witnesses of your beautiful day. I really enjoyed photographing an international wedding in Saxony and having the opportunity to practice my English skills.
Are you planning your international wedding in Saxony and ist surroundings (Thuringia, Bavaria, Czech Republic)?
Please don’t hesitate to get in touch!
Hochzeitsfotos: Manuela und Ralf (Bio-Seehotel Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz)
/1 Comment/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Thüringen, Hochzeitsfotograf Zeulenroda-Triebes de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtIch freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Manuela und Ralf am 3. Oktober 2015 als Hochzeitsfotograf Bio-Seehotel Zeulenroda in Thüringen begleiten durfte. Zur standesamtlichen Trauung im Standesamt Zeulenroda-Triebes in Thüringen wurde die Braut von den beiden Söhnen in den wunderschönen, mit einem großen, runden Spiegel geschmückten Trausaal geführt. Nach der emotionalen Trauung wartete die Hochzeitsgesellschaft vor der klassizistischen Fassade des Rathauses mit weißen Blüten und Tauben auf das Brautpaar. Gemeinsam weiße Tauben in die Lüfte fliegen zu lassen ist ein beliebter Brauch auf Hochzeiten, um die starke Liebe und Treue des Brautpaars zu symbolisieren.
Für die Hochzeitsfeier hatte das Brautpaar das Bio-Seehotel Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz (Thüringen) ausgewählt, eine bekannte und sehr exklusive Hochzeitslocation. Die Landschaft um das Bio-Seehotel Zeulenroda herum, an der romantischen Talsperre mit Wasser und Strand, bot ein herrliches Ambiente für das Brautpaarshooting. Da es auch im Oktober noch ein sehr warmer Herbsttag war, entstanden viele Hochzeitsfotos in dieser wunderbaren Naturkulisse.
Besonders schön war auch der Sektempfang im Panorama-Restaurant Bio-Seehotel Zeulenroda mit Blick auf das Zeulenrodaer Meer, wo auch die wunderschöne Hochzeitstorte angeschnitten wurde. Ein besonderer Blickfang war die in kräftigen Blau- und Rottönen gehaltene Dekoration: von der Hochzeitstorte über die Kerzen bis hin zu den Stempelfarben für die Gestaltung des Hochzeitsbaums, welcher meiner Erfahrung nach DER Trend 2015 schlechthin auf den Hochzeiten war, die ich als Hochzeitsfotograf begleitet habe. Die zahlreichen, aus ganz Deutschland angereisten Hochzeitsgäste durften sich darauf mit Fingerabdrücken oder guten Wünschen verewigen und so ein einzigartiges Kunstwerk als Andenken an diesen besonderen Tag schaffen.
Es wurde anschließend im Kaminzimmer des Bio-Seehotels Zeulenroda weitergefeiert, wo mich besonders das sehr exklusive Ambiente begeisterte: runde Tische, Kerzenständer mit einzigartigem Blumenschmuck, die von den Köchen persönlich präsentierte kulinarische Weltreise am Buffet, der Schokoladenbrunnen – insgesamt einfach eine sehr hochkarätige und außergewöhnliche Hochzeitslocation. Von hier aus hatten das Brautpaar und die Hochzeitsgäste einen einzigartigen Blick auf den Sonnenuntergang.
Mit dem ersten Tanz des Brautpaars endete die 8,5-stündige Hochzeitsreportage und ich verabschiedete mich von der Hochzeitsgesellschaft, die den Abend dann noch im stilvollen Rahmen ausklingen ließ.
Das Brautpaar hat seinen großen Tag in einem großen hochwertigen Hochzeitsalbum festgehalten. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Manuela und Ralf im Bio-Seehotel Zeulenroda als Hochzeitsfotograf zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente seines großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Hochzeitsfotograf Bio-Seehotel Zeulenroda
Ich bin immer noch ganz begeistert von der Exklusivität, die das Bio-Seehotel Zeulenroda ausstrahlt. Die geschmackvolle Einrichtung, das außergewöhnliche Buffet, das edle Ambiente und der herrliche Ausblick auf die malerische Landschaft machen es wirklich zu einer ganz besonderen Hochzeitslocation, welche für mich als Hochzeitsfotograf eine tolle Kulisse für wunderschöne Brautpaarfotos bietet.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Sophie und Marcel (Pfaffengut in Plauen im Vogtland)
/0 Comments/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Plauen, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Vogtland de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsreportage Sophie & Marcel – freie Trauung im Pfaffengut in Plauen im Vogtland
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Sophie und Marcel am 11. Juli 2015 im Pfaffengut Plauen im Vogtland als Hochzeitsfotograf begleiten durfte. Das Brautpaar hatte eine traumhafte, freie Trauung im Grünen. Bei strahlendem Sonnenschein stand dieser Tag ganz unter dem Motto des Eröffnungstanzes: „We found love!“ Die Braut trug zu ihrem romantischen Brautkleid einen wunderschönen, sehr ungewöhnlichen Brautstrauß aus Wiesenblumen, zu dem ein passender Haarschmuck für die kleine Tochter angefertigt wurde. Nach der Zeremonie wurde für das Brautpaar ein Meer aus Seifenblasen und Blüten gezaubert, bevor es dann zu der geschmackvoll eingerichteten Location ging, wo die ausgefallene, vierstöckige Hochzeitstorte angeschnitten und den Hochzeitsgästen serviert wurde. Die liebevollen Details bei der sehr dezenten Naturdekoration waren gerade für mich als Hochzeitsfotograf ein wahrer Augenschmaus und ermöglichten viele schöne, persönliche Hochzeitsfotos als Andenken an die Feier. Im Anschluss ging es mit dem romantischen Brautpaar-Fotoshooting unter freiem Himmel weiter, bei dem die kleine Tochter und anschließend auch die engsten Familienmitglieder mitwirken durften. In urigem und zugleich stilvollem Ambiente wurde dann in ausgelassener Stimmung gefeiert, getanzt und gelacht.
Die an diesem Tag entstandenen Bilder wurden in einem hochwertigen Passepartout-Hochzeitsalbum festgehalten. Auf 40 Seiten enthält dieses brandneue Album, welches ab 2016 verfügbar sein wird, die schönsten Hochzeitsfotos des Brautpaars auf echtem Fotopapier und in fühlbarer Profiqualität. Jede einzelne Seite wird separat mit einem individuellen Passepartout versehen. Dadurch unterscheidet sich dieses Album sowohl optisch als auch fühlbar von allem, was Sie bisher kannten. Der Einband aus Love-Leinen verleiht diesem Hochzeitsalbum einen einzigartigen, naturverbundenen Touch, der wunderbar mit dieser freien Trauung im Grünen harmoniert.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Sophie und Marcel im Pfaffengut Plauen zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Ulla und Carsten (Krefeld Friedenskirche, Gasthaus Lüthemühle Nettetal)
/0 Comments/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf NRW de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeit von Ulla und Carsten in Krefeld & Breyell Nettetal (Kreis-Viersen)
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Ulla und Carsten als Hochzeitsfotograf Nettetal dokumentieren durfte. Die standesamtliche Trauung des Brautpaares fand zunächst im Stadtpalais Krefeld statt (Standesamt Mitte in Krefeld). Einen Monat später feierten Ulla und Carsten zusammen mit den Hochzeitsgästen die kirchliche Trauung in der außergewöhnlich schönen Friedenskirche Krefeld. Wir begonnen den Hochzeitstag schon vor der Zeremonie direkt mit dem Brautpaar-Shooting in der freien Natur. Dieser zeitliche Ablauf war perfekt, da die Sonne es sehr gut mit uns meinte und uns im späteren Verlauf des Tages extrem heiße Temperaturen bescherte. Nach der romantischen Zeremonie fuhren wir zum Gasthaus Lüthemühle in Breyell in Nettetal (Kreis Viersen), wo die die Hochzeitsfeier statt fand und die originelle Hochzeitstorte angeschnitten wurde. Ganz besonders hervor stach dabei natürlich der Leuchtturm auf der Hochzeitstorte, hinter der sich Braut und Bräutigam versteckten. Aber auch die anderen Etagen der Torte waren liebevoll zum Thema Meer und Nordsee dekoriert: Wellen, Muscheln, Schafe und sogar zwei Strandstühle für das Brautpaar.
Zu diesem Zeitpunkt war das Thermometer bereits so hoch gestiegen, dass die Kinder sich in Badekleidung am Wasser vergnügten. Einige der erwachsenen Hochzeitsgäste erfrischten sich ebenfalls am nahe gelegenen Bach, wo dann auch einige außergewöhnliche Hochzeitsfotos entstanden. Für besonders schöne Motive sorgte auch die sommerliche Blumendekoration in den Lieblingsfarben des Brautpaares: kräftiges lila und orange – vom Brautstrauß über die Tischdekoration bis hin zum Autoschmuck.
Das Brautpaar hat seinen großen Tag in einem hochwertigen, liebevoll gestalteten und in Italien handgearbeiteten Hochzeitsalbum mit Acryleinband festgehalten. Ein sehr individuelles Album mit Holzstruktur auf dem Einband und den schönsten Hochzeitsfotos der beiden auf Metallic-Papier verewigt. Auch hier wurden das kräftige lila und orange der Blütenblätter eingebunden. Als Dankeschön an die Familie gab es drei exakt nachempfundene Elternalben und auch die Gäste erhielten eine Miniatur-Version des Hochzeitsalbums, um sich an diesen besonderen Tag zu erinnern. Danke, Ulla und Carsten, dass ich als Hochzeitsfotograf bei eurer Hochzeit dabei sein durfte!
Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente seines großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen Sie auch Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeits-Fotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeits-Reportagen, Hochzeits-Alben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Janine und Frank (Lutherkirche in Plauen im Vogtland, Goldenen Löwe in Kürbitz)
/0 Comments/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Plauen, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Vogtland de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtIn diesem Blog Post seht Ihr die Hochzeitsfotos von Janine und Frank. Die Beiden heirateten vor zwei Wochen in Plauen (Vogtland, Sachsen). Ich habe mich besonders auf die Hochzeitsfeier gefreut, weil ich sehr gespannt auf die Dekoration in meiner Lieblingsfarbe „Lila“ war.
Die Hochzeitsreportage begann 10:40 Uhr. Wir hatten ungewöhnlich großzügige 2 Stunden für die Brautpaarfotos eingeplant. Während der ersten Minuten war auch die kleine Tochter des Brautpaares im Park. Nach dem Treffpunkt an der Gaststätte „Tennera“, fotografierten wir die offiziellen Brautpaarfotos im Stadtgarten von Plauen. Anschließend fuhren Janine & Frank in einem Oldtimer zu ihrer Hochzeit in der Lutherkirche Plauen im Vogtland. Aufgrund des Plauener Spitzenfestes konnte ich leider nicht das Eingangsportal der Kirche von außen fotografieren, was ich sehr schade fand. Die Pfarrerin hielt eine schöne Trauzeremonie ab, die von vielen Gästen beigewohnt wurde. Nach der kirchlichen Trauung und den Gratulationen fuhren alle Hochzeitsgäste nach Weischlitz. Die Hochzeitsfeier fand im „Goldenen Löwen“ in Kürbitz statt. Das Brautpaar hatte sehr schön und wie erwartet in kräftigem Lila dekoriert. Alles war sehr harmonisch aufeinander abgestimmt und bis zum letzten Detail durchdacht. Auch die Hochzeitstorte war überdurchschnittlich schön, weil sie nicht durch ein „allgemeines“ Brautpaar, sondern mit einer zuckersüßen Nachbildung des Paares mit ihrer kleinen Tochter, gekrönt wurde. Darauf entdeckten wir alle charakteristischen Merkmale der Personen und der Wiedererkennungswert war enorm. Das hatte ich bisher noch nicht gesehen. Nach dem Anschnitt der Torte wurden die offiziellen Familienfotos erstellt. Da noch einige Stunden Zeit waren und noch kein Programm stattfand, konnten zusätzlich noch sehr viele Wunschfotos mit dem Brautpaar und den Gästen fotografiert werden. Eine willkommene Gelegenheit, um diese später in das Buch mit den Glückwünschen der Gäste an das Brautpaar einzukleben. Noch vor Beginn des Abendessens endete die 8- stündige Hochzeitsreportage von Janine und Frank. Insgesamt war es ein sehr gelungener, warmer Sommertag mit wechselhaftem, gewittrigem Wetter und kurzen Regenschauern. Mir persönlich hat das ausführliche Brautpaar-Fotoshooting und die ganzen Details der Feier am Besten gefallen.
hochwertiges von Hand gearbeitet Hochzeitsalbum
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Janine & Frank als Hochzeitsfotografin dokumentieren durfte. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Gallerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeits-Reportage dem Brautpaar dabei hilft die Gefühle und besonderen Momente Ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen Sie auch Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeits-Fotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeits-Reportagen, Hochzeits-Alben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Verena und Andreas (Bastei Sächsische Schweiz & Parkhotel Bad Schandau)
/1 Comment/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Sachsen de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtIch bin extrem begeistert, dass ich Ihnen heute eine ganz besondere Hochzeit zeigen darf. Um die Hochzeitsreportage der Trauung von zwei Vogtländern zu fotografieren, ging es für mich vor 2 Wochen in die Sächsische Schweiz. In dieser landschaftlich ungewöhnlichen, sehr ansprechenden Gegend – in der ich zuvor noch nie gewesen war – durfte ich die Traumhochzeit von Verena & Andreas fotografisch begleiten. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass dies selbst für mich als Hochzeitsfotografin kein alltägliches Erlebnis war. Ich würde sogar behaupten, dass dies die ungewöhnlichste Hochzeit der Hochzeitssaison 2014 ist, die mir sicher noch viele Jahre in Erinnerung bleiben wird.
Die kirchliche Trauung fand in der Bastei statt. Ein Steingebäude am Gipfel eines sehr hohen Berges mit atemberaubendem Ausblick auf die markante Landschaft der Sächsischen Schweiz. Die Brautpaarfotos wurden auf der Basteibrücke, an Aussichtspunkten auf dem Rückweg ins Tal und im Garten des Parkhotel Bad Schandau fotografiert. Die kirchliche Trauung und Feier fand im Parkhotel Bad Schandau statt.
Trotz unberechenbarem und sehr wechselhaftem Wetter eine absolute Traumhochzeit – wie aus dem Bilderbuch: ein wunderschönes Brautpaar in atemberaubender landschaftlicher Umgebung! Was kann sich ein Hochzeitsfotograf mehr wünschen?
Viel Spaß beim Anschauen der Fotos! Ich hoffe, Sie sind von dieser Hochzeitsreportage genauso begeistert wie ich und würde mich über Ihre Kommentare zu diesem Blog-Post sehr freuen.
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Verena & Andreas dokumentieren durfte. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente Ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen Sie auch Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Tina und Arvid (Schloss Waldenburg & Hotel Schwanefeld Meerane)
/0 Comments/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Waldenburg de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtGanztags-Hochzeitsreportage: Tina & Arvid
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Tina und Arvid am 17. Mai 2014 fotografisch begleiten durfte. Die standesamtliche Trauung fand im Schloss Waldenburg in Südwestsachsen statt. Der Park dieses großen, sehr prunkvollen Schlosses eignete sich ideal für Brautpaarfotos. Im Anschluss fuhr das Brautpaar zum Romantik Hotel Schwanefeld, wo der Sektempfang sowie zahlreiche Aufgaben auf das frisch vermählte Brautpaar warteten. Das Romantik Hotel befindet sich in Meerane, in der Nähe von Zwickau in Sachsen, und eignet sich perfekt für Hochzeitsfeiern. Das Brautpaar und seine Hochzeitsgäste aus ganz Deutschland verbrachten einen abwechslungsreichen Abend mit zahlreichen Spielen und gutem Essen. DJ Gerald aus Plauen sorgte für die musikalische Untermalung während des ersten Tanzes und darüber hinaus. Am späten Abend wurden Tina und Arvid mit einem großen Feuerwerk überrascht. Anschließend wurde die Hochzeitstorte angeschnitten. Das positive Feedback auf die „Same-Day-Wedding-Slideshow“, in der das Brautpaar und die Hochzeitsgäste um Mitternacht einen ersten Einblick in ihre schönsten Hochzeitsfotos erhielten, motivierte mich. Ich habe es sehr genossen, den Hochzeitstag von Tina und Arvid zu dokumentieren, und ich würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage, die in einem hochwertigen Hochzeitsalbum verewigt wurde, dem Brautpaar dazu verhilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen Sie auch ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
hochwertiges Hochzeitsalbum
Hochzeitsfotos – Janine und Patrick 16-1-2021 (Hochzeitsfotograf Weida / Thüringen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Christina & Sascha 20-10-2020 (Hochzeitsfotograf Bad Elster / Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Manuela & Silvio 16-10-2020 (Osterburg Weida / Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzet Katharina und Pascal (Landkreis Hof & Festung Rosenberg Kronach)
/in AD de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtBunte Ganztags-Hochzeitsreportage: Katharina und Pascal
(farbenfrohe Hochzeit in der Festung Rosenberg Kronach im Landkreis Hof)
Ich freue mich sehr, Ihnen hier die Ganztags-Hochzeitsreportage von Katharina und Pascal vom 01.07.2017 als Hochzeitsfotograf Bayern präsentieren zu dürfen. Auch diese Hochzeit habe ich von der Ankleide bis Mitternacht dokumentiert.
Ich habe als Hochzeitsfotograf Bayern selten so ein humorvolles und fröhliches Paar erlebt, welches auf fast jedem Bild ein authentisches, strahlendes Lachen zeigt und damit dem unfreundlichen Wetter die Stirn bot.
Nach der standesamtlichen Trauung in Geroldsgrün fand die sehr emotionale kirchliche Hochzeit mit musikalischer Begleitung durch Freunde des Brautpaars in einer sehr schönen, offenen und hellen Kirche in Döbra statt – für mich als Hochzeitsfotograf im Hinblick auf die Beleuchtung perfekt gewählt! Das pferdevernarrte Brautpaar war für jeden Spaß zu haben und ritt beim Auszug aus der Kirche sogar auf Steckenpferden unter Gerten hindurch.
Als Hochzeitslocation hat das Brautpaar die Festung Rosenberg gewählt, eine der schönsten und größten Festungsanlagen Deutschlands mit einem romantischen Gewölbekeller und Gestaltungselementen vom Mittelalter bis hin zum Spätbarock. Imposant erhebt sie sich mit ihren 3,5 Meter dicken Mauern über der Altstadt Kronach.
Besonders liebevoll gestaltet war das harmonisch abgestimmte, farbenfrohe Deko-Konzept „Liebe ist ein buntes Abenteuer“, welches sich unter anderem im Blumenschmuck und der Papeterie wiederfand und wirklich wunderbar zur bunten, humorvollen Art des Brautpaars passte.
Auch diesmal kam wieder mein Photobooth zum Einsatz, so dass ich Ihnen hier neben den ebenso lustigen Gruppenfotos auch einige Gäste-Selfies präsentieren kann. Die Gäste hatten sichtlich Spaß und erstellten in ausgelassener Stimmung tolle Andenken an diese Feier im Landkreis Hof.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Katharina & Pascal als Hochzeitsfotograf Bayern als Ganztags-Hochzeitsreportage zu dokumentieren. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit in Oberfranken? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Jetzt „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ ạnfordern.
Hochzeitsfotos – Antje & Sven 19-09-2020 (Landhotel Zum grünen Baum / Oelsnitz)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Saskia & Peter 12-09-2020 (Gaststätte Steinberg / Rodenkirchen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeit Burg-Mylau: Katrin und Christian (mein erstes Fusion-Hochzeitsvideo)
/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Vogtland de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Sandra & Falk 01-08-2020 (Kapelle Neuensalz / Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Isabell & Michael 18-07-2020 (Auerbach Nicolaikirche / Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Lisa & Christian (22-02-2020 (Standesamt Zwickau / Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Kristin & Thomas (27-09-2019 (Burg Schönfels/“Alte Remise“ Zwickau / Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Olga & Igor 21-09-2019 (Reiterhof Wirsberg / Bayern)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Lydia & Sascha 24-08-2019 (Greiz / Thüringen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotograf Greiz: Lydia & Sascha (Greiz / Thüringen)
/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Greiz, Hochzeitsfotograf Thüringen de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Nicole & Frank 23-08-2019 (Lichtentanne / Zwickau / Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Silvia & Karsten 27-07-2019 (Nikolaikirche Auerach & Grünheide / Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Tina & Philip 09-07-2019 (Landgasthof Hartenstein / Zwickau / Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Tina & Philip (Landgasthof Hartenstein / Zwickau / Sachsen)
/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Zwickau de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtPhotobooth – Christina & Marcel 22-06-2019
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt(Q-Stall / Eibenstock / Sachsen)
(Q-Stall / Eibenstock / Sachsen)
Hochzeitsfotos – Melanie & Carsten 14-06-2019 (Landgraf in Jena / Thüringen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Kristin & Ramon 01-06-2019 (Klingenthal /Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtPhotobooth – Lara & Alexander 01-06-2019
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt(Pfaffengut / Plauen / Sachsen)
(Pfaffengut / Plauen / Sachsen)
Hochzeitsfotos – Franziska & René 25-05-2019 (Plauen /Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Monique & Robert 21-05-2019 (Schloss Lichtenwalde / Sachsen)
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Franziska & Karim 27-10-2018
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt(Jena / Thüringen)
(Jena / Thüringen)
Hochzeitsfotograf Burg Rabenstein: Lydia & Jörg (internationale Hochzeit auf Burg Rabenstein)
/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Bayern, Hochzeitsfotograf Oberfranken de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos – Yvonne & Tobias 20-10-2018
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt(Hartenstein bei Zwickau / Sachsen)
(Hartenstein bei Zwickau / Sachsen)
Hochzeitsfotos – Lydia & Jörg 22-09-2018
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt(Burg Rabenstein / Bayern)
Hochzeitsfotograf Burg Rabenstein – Die 12h-Hochzeitsreportage der internationalen, ritterlichen Hochzeit von Lydia und Jörg in Bayern – jetzt anschauen!
(Burg Rabenstein / Bayern)
Neugeborenenfotos: Clara 19-09-2018
/in Galerie, Neugeborene de_DE /by Neugeborenen Fotostudio Plauen(Neugeborenen Fotostudio Plauen)
(Neugeborenen Fotostudio Plauen)
Hochzeitsfotograf Zwickau: Nicole und Marcel (freie Trauung in Zwickau)
/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Zwickau de_DE /by Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotograf Zwickau – Freie Hochzeit mit Feuerwerk, Sterneköchen und liebevoller Dekoration
Hochzeitsreportage: Nicole Marcel
(Hochzeitsfotograf Zwickau – Freie Hochzeit mit Feuerwerk, Sterneköchen und liebevoller Dekoration)
Als Hochzeitsfotograf Zwickau ist es mir eine große Freude, Ihnen heute die ganz besonders sehenswerte Hochzeitsreportage von Nicole und Marcel vom 01.09.2018 zu präsentieren.
Nach der Ankleide zusammen mit der kleinen Tochter des Brautpaars ritt die Braut hoch zu Roß zur freien Trauung. Es war eine sehr schöne, von Fachwerkhäusern eingerahmte Location, liebevoll mit unzähligen Details in pastelligen Rosé-Tönen und natürlichen Materialien dekoriert. Hier wurde schnell klar, dass dem Brautpaar Fotos sehr wichtig sind. Von den Wänden strahlten uns romantische Paarfotos entgegen und auf einer riesigen Leinwand wurden Anekdoten aus dem Leben des Brautpaars anhand von Momentaufnahmen widergegeben. Gästebuch, Menükarten und Weinflaschen waren mit Bildern des Brautpaars versehen.
Die fröhliche Hochzeitsgesellschaft wurde auch hier – am äußersten Rand von Zwickau – mit einem exquisiten Buffet vom Sternekoch verwöhnt. Dies war wirklich sowohl geschmacklich als auch optisch mit Abstand das beste Essen, welches ich seit langem auf einer Hochzeit erleben durfte. Mit vielen Überraschungen, guter Musik und Tanz sowie dem Photobooth samt lustigen Accessoires stieg die Stimmung rasant an.
Ein Überraschungsfeuerwerk rundete diese gelungene Feier ab und auch diesmal war ich wieder froh, mit meiner Spezialausrüstung bei widrigen Lichtverhältnissen tolle Erinnerungsfotos auch von solchen spontanen, ungeplanten Aktionen erstellen zu können.
Einen sehr innigen Moment mit Braut und Tochter konnte ich beim gemeinsamen Durchblättern des vom Brautpaar gewählten Hochzeitsalbums Typ „Glas“ festhalten. Dieses Album umfasst ein äußerst hochwertiges Glas-Cover und ein schlichtes, schnörkelloses Layout. Als kleine Mini-Präsente erhielten auch die Großeltern ein solches Album zur Erinnerung an diesen einmaligen Tag.
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen, diese Hochzeit in Zwickau zu etwas ganz Besonderem zu machen:
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen, diese Hochzeit in Zwickau zu etwas ganz Besonderem zu machen
Sängerin: Lydia Franke (Chemnitz, Sachsen)
Essen: Veranstaltungs- & Partyservice Schwartz GmbH (Zwickau, Sachsen)
Frisur & Make-Up: Haarstudio Hunger, Zwickau
Florist: Blumengeschäft Metzner & Landrock, Reinsdorf
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Nicole und Marcel als Hochzeitsfotograf Zwickau in einer Hochzeitsreportage zu dokumentieren. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage Zwickau dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Möchten auch Sie heiraten? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben, Photobooth und vieles mehr.