





























Ganztags-Hochzeitsreportage: Ludmila & Nico (Internationale Hochzeit im Grenzgebiet zu Sachsen – Englischsprachiger Hochzeitsfotograf in Sachsen)
Ich freue mich sehr, Ihnen heute als englischsprachiger Hochzeitsfotograf in Sachsen die Ganztags-Reportage der Hochzeitsfeier von Ludmila und Nico am 24.09.2016 im nur wenige Autominuten von Sachsen und Bayern entfernten Tschechien zu präsentieren.
Als Location für die Feierlichkeiten nach der romantischen standesamtlichen Trauung in freier Natur hatte sich das Brautpaar für das Resort Stein in einem kleinen, verschlafenen Örtchen in der Nähe von Cheb mitten im Nirgendwo entschieden. In weniger als einer halben Stunde Autofahrt befanden wir uns bereits auf tschechischem Boden und trafen mit einem bunten Mix internationaler Gäste zusammen. Mit Hilfe einer Übersetzerin wurden Sprachbarrieren bei der Hochzeitsrede und -zeremonie überwunden und ich als englischsprachiger Hochzeitsfotograf konnte endlich wieder meine Englischkenntnisse einsetzen, um mit deutschen und tschechischen Gästen entspannt wunderschöne Erinnerungsfotos zu erstellen.
Im Resort Stein, ein uriges und zugleich edles Hotel mit Reiterhof, fuhr der Bräutigam standesgemäß als menschliches Pferdegespann die Braut in der Kutsche vor und trug sie anschließend über die Schwelle. Weitere typische Rituale wie das gemeinsame Teilen der Suppe unter einer Tischdecke folgten, bevor wir uns die Zeit für ein kurzes Brautpaarshooting mit dem kleinen Sohn nahmen. Ein sehr schöner erster Tanz leitete dann die außergewöhnlich gute und lockere Stimmung ein.
Neben den klassischen Gruppenfotos, die ich erstellen durfte, kam wieder einmal das Photobooth zum Einsatz – gerade für eine mehrsprachige Hochzeit und internationale Gäste eine tolle Idee, um beste Laune und tolle Erinnerungs-Schnappschüsse hervorzulocken. Daneben hatte das Hochzeitspaar außerdem einen Karikaturisten engagiert, der weitere spaßige Erinnerungen an diesen Tag erstellte. Das Brautpaar hat weder Kosten noch Mühen gescheut, um diesen Tag für Familie und englischsprachige Gäste zu einem ganz besonderen Erlebnis werden zu lassen. Und auch für mich war diese Hochzeit mal etwas ganz anderes: Das Rahmenprogramm war mit so vielen liebevollen Details geplant, wodurch diese Feier gleichzeitig unterhaltsam und niveauvoll wirkte.
Aber auch die Hochzeitsgäste haben ihren Teil dazu beigetragen, um Ludmila und Nico außergewöhnliche Erinnerungen an ihren großen Tag zu bescheren. So haben Freunde des Brautpaars musiziert und gesungen, Puppentheater gespielt, einen Baum aus Fingerabdrücken zusammengestellt und vieles mehr. Auf das leibliche Wohl wurde, ganz nach tschechischer Tradition, besonderen Wert gelegt. Auf offener Flamme wurde bis tief in die Nacht gegrillt, gekocht und flambiert.
Die folgenden Dienstleister aus Sachsen haben dazu beigetragen, diesen Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen: Hochzeitsträume Nicole Nitschke in Zwickau für das Brautkleid, Sandras Haarschmiede in Werdau für die Brautfrisur sowie Cosmetic Nadine in Zwickau für das Make-Up.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Ludmila & Nico als englischsprachiger Hochzeitsfotograf in Sachsen zu dokumentieren. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre internationale Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Full-day wedding coverage: Ludmila and Nico
(with English-speaking wedding photographer Stephanie Scharschmidt)
Today I would like to share with you an exceptional international wedding in the Resort Stein in the sleepy town near Cheb (Czech Republic) of bridal couple Ludmila and Nico, which took place on September 24, 2016.
Good-humored German and Czech guests were welcomed to an open-air ceremony and a wedding celebration full of traditions and a remarkable framework program. The location itself, a rustic yet modern hotel with horse stable, was a perfect background for romantic wedding photos.
The wedding ceremony was assisted by a translator and the entire day by an experienced English-speaking wedding photographer, so that the couple and their guests could relax and enjoy, knowing there were no language barriers. Ludmila and Nico spared neither trouble nor expense to make this day special for them and their international guests: from photobooth via a professional caricaturist through to a multitude of culinary treats.
Thank you Ludmila and Nico for allowing me to be a witnesses of your special day. I really enjoyed photographing an international wedding once again and having the opportunity to use my English skills.
Are you planning your international wedding in the greater area of Saxony, Thuringia and North Bavaria? Please don’t hesitate to get in touch!
Please get in touch now!
Das Schwein von Ludmila und Nico

Hochzet Katharina und Pascal (Landkreis Hof & Festung Rosenberg Kronach)
/in AD de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtBunte Ganztags-Hochzeitsreportage: Katharina und Pascal
(farbenfrohe Hochzeit in der Festung Rosenberg Kronach im Landkreis Hof)
Ich freue mich sehr, Ihnen hier die Ganztags-Hochzeitsreportage von Katharina und Pascal vom 01.07.2017 als Hochzeitsfotograf Bayern präsentieren zu dürfen. Auch diese Hochzeit habe ich von der Ankleide bis Mitternacht dokumentiert.
Ich habe als Hochzeitsfotograf Bayern selten so ein humorvolles und fröhliches Paar erlebt, welches auf fast jedem Bild ein authentisches, strahlendes Lachen zeigt und damit dem unfreundlichen Wetter die Stirn bot.
Nach der standesamtlichen Trauung in Geroldsgrün fand die sehr emotionale kirchliche Hochzeit mit musikalischer Begleitung durch Freunde des Brautpaars in einer sehr schönen, offenen und hellen Kirche in Döbra statt – für mich als Hochzeitsfotograf im Hinblick auf die Beleuchtung perfekt gewählt! Das pferdevernarrte Brautpaar war für jeden Spaß zu haben und ritt beim Auszug aus der Kirche sogar auf Steckenpferden unter Gerten hindurch.
Als Hochzeitslocation hat das Brautpaar die Festung Rosenberg gewählt, eine der schönsten und größten Festungsanlagen Deutschlands mit einem romantischen Gewölbekeller und Gestaltungselementen vom Mittelalter bis hin zum Spätbarock. Imposant erhebt sie sich mit ihren 3,5 Meter dicken Mauern über der Altstadt Kronach.
Besonders liebevoll gestaltet war das harmonisch abgestimmte, farbenfrohe Deko-Konzept „Liebe ist ein buntes Abenteuer“, welches sich unter anderem im Blumenschmuck und der Papeterie wiederfand und wirklich wunderbar zur bunten, humorvollen Art des Brautpaars passte.
Auch diesmal kam wieder mein Photobooth zum Einsatz, so dass ich Ihnen hier neben den ebenso lustigen Gruppenfotos auch einige Gäste-Selfies präsentieren kann. Die Gäste hatten sichtlich Spaß und erstellten in ausgelassener Stimmung tolle Andenken an diese Feier im Landkreis Hof.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Katharina & Pascal als Hochzeitsfotograf Bayern als Ganztags-Hochzeitsreportage zu dokumentieren. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit in Oberfranken? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Jetzt „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ ạnfordern.
Hochzeits-Reportage: Katharina & Pascal 1-7-2017
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt( Festung Rosenberg Kronach / Bayern )
Blog-Post für alle
Ich freue mich sehr, Ihnen hier die Ganztags-Hochzeitsreportage von Katharina und Pascal vom 01.07.2017 als Hochzeitsfotograf Bayern präsentieren zu dürfen. Auch diese Hochzeit habe ich von der Ankleide bis Mitternacht dokumentiert. – Jetzt auf dem Blog anschauen!
Online-Galerie für Gäste
Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden.
( Festung Rosenberg Kronach / Bayern )
Hochzeitsfotograf Bayern: Katharina und Pascal (Landkreis Hof & Festung Rosenberg Kronach)
/0 Kommentare/in Best-OP-Mobile, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Bayern, Hochzeitsfotograf Hof, Hochzeitsfotograf Kronach de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtBunte Ganztags-Hochzeitsreportage: Katharina und Pascal
(farbenfrohe Hochzeit in der Festung Rosenberg Kronach im Landkreis Hof)
Ich freue mich sehr, Ihnen hier die Ganztags-Hochzeitsreportage von Katharina und Pascal vom 01.07.2017 als Hochzeitsfotograf Bayern präsentieren zu dürfen. Auch diese Hochzeit habe ich von der Ankleide bis Mitternacht dokumentiert.
Ich habe als Hochzeitsfotograf Bayern selten so ein humorvolles und fröhliches Paar erlebt, welches auf fast jedem Bild ein authentisches, strahlendes Lachen zeigt und damit dem unfreundlichen Wetter die Stirn bot.
Nach der standesamtlichen Trauung in Geroldsgrün fand die sehr emotionale kirchliche Hochzeit mit musikalischer Begleitung durch Freunde des Brautpaars in einer sehr schönen, offenen und hellen Kirche in Döbra statt – für mich als Hochzeitsfotograf im Hinblick auf die Beleuchtung perfekt gewählt! Das pferdevernarrte Brautpaar war für jeden Spaß zu haben und ritt beim Auszug aus der Kirche sogar auf Steckenpferden unter Gerten hindurch.
Als Hochzeitslocation hat das Brautpaar die Festung Rosenberg gewählt, eine der schönsten und größten Festungsanlagen Deutschlands mit einem romantischen Gewölbekeller und Gestaltungselementen vom Mittelalter bis hin zum Spätbarock. Imposant erhebt sie sich mit ihren 3,5 Meter dicken Mauern über der Altstadt Kronach.
Besonders liebevoll gestaltet war das harmonisch abgestimmte, farbenfrohe Deko-Konzept „Liebe ist ein buntes Abenteuer“, welches sich unter anderem im Blumenschmuck und der Papeterie wiederfand und wirklich wunderbar zur bunten, humorvollen Art des Brautpaars passte.
Auch diesmal kam wieder mein Photobooth zum Einsatz, so dass ich Ihnen hier neben den ebenso lustigen Gruppenfotos auch einige Gäste-Selfies präsentieren kann. Die Gäste hatten sichtlich Spaß und erstellten in ausgelassener Stimmung tolle Andenken an diese Feier im Landkreis Hof.
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen, diese Hochzeit in Bayern zu etwas ganz Besonderem zu machen:
Hochzeitslocation: Festung Rosenberg Kronach
Brautstrauß: Blumerei Klose aus Schwarzenbach am Wald (Landkreis Hof)
Ringe: Le Mariage Hof
Catering / Essen: Partschefeld Catering aus Wilhelmsthal (Landkreis Kronach)
Frisur / Make-up: Haarstudio Up to date, Hof
Brautkleid: Hochzeitshaus Bayreuth (Oberfranken)
Anzug des Bräutigams: GL Herrenmode Hof
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Katharina & Pascal als Hochzeitsfotograf Bayern als Ganztags-Hochzeitsreportage zu dokumentieren. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit in Oberfranken? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeits-Reportage: Cynthia & Peter 24-6-2017
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt( Weischlitz bei Plauen / Sachsen )
( Weischlitz bei Plauen / Sachsen )
Neugeborenenfotos in Plauen: Jonas 07-06-2017
/in Galerie, Neugeborene de_CH /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt(Neugeborenen Fotostudio Plauen)
(Neugeborenen Fotostudio Plauen)
Luise und Marc (Hermsdorf & Villa Altenburg in Pößneck bei Jena)
/0 Kommentare/in d de_DE /von Nick SDEHochzeitsfotograf Thüringen: Luise und Marc (Hermsdorf & Villa Altenburg in Pößneck bei Jena)
/0 Kommentare/in Best-OP-Mobile, Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Jena, Hochzeitsfotograf Thüringen de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtBlättere im Hochzeitsalbum:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Ganztags-Hochzeitsreportage: Luise & Marc
(stilvolle Hochzeit in der Villa Altenburg in Pößneck bei Jena in Thüringen)
– Hochzeitsfotograf Pößneck
Ich freue mich sehr, dass ich die stilvolle Hochzeit von Luise und Marc am 03.06.2017 als Hochzeitsfotograf Pößneck von der Ankleide bis Mitternacht begleiten durfte. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich bei einer Hochzeit wirklich von Anfang an dabei sein und den Zauber der ersten Stunden dieses besonderen Tages miterleben darf.
Eine richtige Augenweide bei dieser Hochzeit war das tolle Brautkleid von Luise mit der märchenhaften, bestickten Schleppe, die ich so in meinen vielen Jahren als Hochzeitsfotograf Thüringen noch nie gesehen habe. Auch die sehr ausgefallene Deko in zarten Mint- und Weißtönen habe ich selten so bis ins kleinste Detail aufeinander abgestimmt erlebt – von den Kleidern der Brautjungfern über die elegante Papeterie bis hin zum Nagellack der Braut wunderschön detailverliebt und konsequent durchgesetzt.
Bereits am Donnerstag fand die standesamtliche Hochzeit in Hermsdorf bei Jena statt, gefolgt von der evangelischen Trauung in der idyllischen Dorfkirche Kleinbernsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen am Samstag. Gefeiert wurde im äußerst eleganten Rahmen in der Villa Altenburg in Pößneck bei Jena, einer hochkarätigen und edlen Hochzeitslocation mit herrschaftlichen, lichtdurchfluteten Räumen und einem traumhaften, parkähnlichen Außengelände. Ich würde mich sehr freuen, bald weitere Brautpaare hier fotografisch begleiten zu dürfen, denn im Park der Villa Altenburg entstanden beim Brautpaarshooting wirklich einmalig schöne, klassisch-romantische Hochzeitsbilder, welche durch das zauberhafte Brautkleid einen ganz besonderen Charme erhielten.
Die Resonanz beim Photobooth war erneut überwältigend. Mit vielen handgearbeiteten Accessoires entstanden tolle Bilder, welche direkt ins Gästebuch eingeklebt werden konnten.
Die folgenden Dienstleister haben außerdem dazu beigetragen, diese Hochzeit in Thüringen zu etwas ganz Besonderem zu machen: Konditorei Herzgebäck (Landkreis Greiz) für die Hochzeitstorte, Blumenhaus Fritzsche (Pößneck bei Jena) für den Brautstrauß, Caroline / Salon Yvonne (Münchenbernsdorf, Landkreis Greiz) für die Brautfrisur, Babor Beauty Spa Gera für das Braut-Make-up sowie Kleinod Hochzeitsausstatter in Erfurt für das Brautkleid.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Luise & Marc als Hochzeitsfotograf Thüringen als Ganztags-Hochzeitsreportage zu dokumentieren. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit in Thüringen? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeits-Reportage: Luise & Marc 3-6-2017
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt( Villa Altenburg in Pößneck / Thüringen )
Blog-Post für alle
Ich freue mich sehr, dass ich die stilvolle Hochzeit von Luise & Marc am 3. Juni 2017 als Hochzeitsfotograf von der Ankleide bis Mitternacht begleiten durfte. Eine richtige Augenweide bei dieser Hochzeit war das tolle Brautkleid von Luise mit der märchenhaften, bestickten Schleppe.– Jetzt auf dem Blog anschauen!
Online-Galerie für Gäste
Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden.
( Villa Altenburg in Pößneck / Thüringen )
Paarshooting: Susanne & Rico 25-05-2017
/in Galerie, Neugeborene de_CH /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt( Barthmühle, Triebtal / Sachsen )
( Barthmühle, Triebtal / Sachsen )
Hochzeits-Reportage: Tina & Christian 28-4-2017
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt( Zeulenroda-Triebes / Thüringen )
( Zeulenroda-Triebes / Thüringen )
Photobooth: Franzi & Frank 22-4-2017
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt( Zottelstedt bei Apolda / Thüringen )
( Zottelstedt bei Apolda / Thüringen )
Hochzeits-Reportage: Kathleen & Jörge 15-4-2017
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt( Zwickau / Sachsen )
( Zwickau / Sachsen )
Hochzeitsfotos: Anke und Helena (gleichgeschlechtliche Hochzeit in Hof, Bayern)
/0 Kommentare/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Bayern, Hochzeitsfotograf Hof, Hochzeitsfotograf Oberfranken de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtGleichgeschlechtliche Hochzeitsreportage: Anke & Helena (standesamtliche Trauung und Brautpaarshooting)
Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen heute die gleichgeschlechtliche Hochzeitsreportage (Brautpaarshooting) von Anke und Helena präsentieren darf. Ihre Verpartnerung fand am 15.04.2017 in der Münch-Ferber-Villa in Hof in Bayern statt. Die zwei Bräute haben bei sonnigem Wetter mit ihrer guten Laune, ihrer authentischen Art und ihrer Lockerheit dafür gesorgt, dass ich an diesem Tag besonders viel Freude an meiner Arbeit hatte. Hochzeiten sind für Menschen da, die sich aufrichtig lieben! Ich würde mich daher sehr freuen, wenn ich bald erneut eine gleichgeschlechtliche Hochzeit von Frauen, die Frauen lieben oder Männern, die Männer lieben als Hochzeitsfotograf Bayern begleiten darf. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Verpartnerung von Anke und Helena zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Hochzeitzfotos den zwei Bräuten dabei helfen, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten. Planen auch Sie Ihre Verpartnerung oder Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeits-Reportage: Anke & Helena 15-4-2017
/in Galerie, Hochzeitsfotos de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt( Hof / Bayern )
( Hof / Bayern )
Hochzeitsfotos: Silke und Sebastian (Naturhotel Etzdorfer Hof – Winterhochzeit Gera in Thüringen)
/1 Kommentar/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Gera, Hochzeitsfotograf Thüringen de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtGanztags-Hochzeitsreportage: Silke und Sebastian
(romantische Winterhochzeit Gera im Naturhotel Etzdorfer Hof in Thüringen)
Ich freue mich sehr, dass ich die Winterhochzeit Gera von Silke und Sebastian am 24. Februar 2017 im Standesamt Bad Köstritz (im Thüringer Landkreis Greiz) als Hochzeitsfotograf Gera mit einer Ganztagsreportage vom Standesamt bis hin zum Brautstraußwurf begleiten durfte.
An diesem Tag herrschten richtig winterliche Temperaturen und beim Sägen des Baums kam sogar ein romantisches Schneegestöber auf. Auf Grund der klirrenden Kälte fiel das Brautpaarshooting am Naturhotel Etzdorfer Hof diesmal etwas kürzer aus. Dennoch boten der romantische Gewölbekeller, der antike Vierseithof und die herrliche Natur um den Etzdorfer Hof herum für mich als Hochzeitsfotograf Gera viel Spielraum, um wunderschöne Andenken an diesen besonderen Tag entstehen zu lassen. Das Naturhotel Etzdorfer Hof ist nicht nur für eine Winterhochzeit sondern auf Grund seiner idyllischen Lage im Grünen allgemein eine beliebte Hochzeitslocation im Saale-Holzland-Kreis für Brautpaare, die sich eine naturnahe und außergewöhnliche Hochzeit wünschen. Durch die charmante Festscheune kann hier bis zu 130 Gästen Platz geboten werden, während für kleinere Hochzeitsgesellschaften bis zu 65 Personen, wie die von Silke und Sebastian, das gemütliche Restaurant im historischen Kreuzgewölbe zur Verfügung steht.
Die natürliche Tisch- und Raumdeko aus Holz, Naturmaterialien, Wild- und Wieseblumen passte perfekt zur urig-ländlichen und zugleich edlen Atmosphäre der Location. Die Gäste waren während der gesamten Feier mit Spielen und einem gut durchdachten Programm beschäftigt und wurden von dem auch im Landkreis Greiz tätigen DJ Alexander Küper bestens unterhalten. Kulinarisch verwöhnt wurden sie unter anderem mit einer ganz besonders ausgefallenen Hochzeitstorte, die ich so in dieser Art noch nie zuvor gesehen hatte: Auf vier Etagen bildete jede Torte ein Kunstwerk für sich, ohne Fondant-Überzug, dafür ganz besonders schokoladig. Auch das exquisite Catering im Etzdorfer Hof mit Gerichten aus eigener Produktion und befreundeten Genusshandwerkern ließ keine Wünsche offen.
Die folgenden Dienstleister haben außerdem dazu beigetragen, diese Winterhochzeit Gera zu etwas ganz Besonderem zu machen: Kaffeehaus Gräfe – ansässig in Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis, Thüringen) und in Jena – für die Hochzeitstorte und Juwelier Fridrich in München für die Ringe, sowie das Naturhotel Etzdorfer Hof nahe der Stadt Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis (Thüringen) für die Location und das Catering.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Winterhochzeit Gera von Silke und Sebastian zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre internationale Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Babybauch Fotoshooting in Plauen und Jena
/0 Kommentare/in Babybauch, Portraits de_CH /von Neugeborenen Fotostudio Plauen(in der Natur und im Mobilen Fotostudio)
Die Bilder in der Natur entstanden in Jena (Thüringen) und die Bilder im mobilen Fotostudio entstanden in Plauen (Sachsen).
Babybauch Fotoshooting Plauen und Jena
9 Monate Glück – festgehalten in wunderschöne Babybauchfotos
Den Zauber dieser wundervollen, einzigartigen Zeit, in der ein neues Leben in Ihnen heranwächst, möchten Sie am liebsten für immer erhalten. Machen Sie die Erinnerungen lebendig mit emotionalen und einfühlsamen Babybauchfotos – on Location oder in meinem mobilen Studio.
Am schönsten gelingen die Schwangerschaftsfotos in der 31.-33. Woche, wenn Ihr Babybauch schön rund ist und sich noch nicht abgesenkt hat. Planen Sie für Ihr Babybauch Fotoshooting 1,5-2 Stunden ein. Kleine Makel wie Schwangerschaftsstreifen werden professionell retuschiert, so dass auf den Babybauchfotos wirklich nichts als eine strahlende werdende Mutter zu sehen ist.
[button href=“https://www.stephanie-scharschmidt.de/kontakt-n/“ align=“right“]Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an![/button]
(in der Natur und im Mobilen Fotostudio)
Neugeborenenfotos: Jette 29-09-2016
/in Galerie, Neugeborene de_CH /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt(Neugeborenen Fotostudio Plauen)
(Neugeborenen Fotostudio Plauen)
Hochzeitsfotos: Ludmila und Nico (Resort Stein in Cheb, Tschechien – internationale Hochzeit)
/0 Kommentare/in Hochzeits-Reportagen, internationale Hochzeit de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtGanztags-Hochzeitsreportage: Ludmila & Nico (Internationale Hochzeit im Grenzgebiet zu Sachsen – Englischsprachiger Hochzeitsfotograf in Sachsen)
Ich freue mich sehr, Ihnen heute als englischsprachiger Hochzeitsfotograf in Sachsen die Ganztags-Reportage der Hochzeitsfeier von Ludmila und Nico am 24.09.2016 im nur wenige Autominuten von Sachsen und Bayern entfernten Tschechien zu präsentieren.
Als Location für die Feierlichkeiten nach der romantischen standesamtlichen Trauung in freier Natur hatte sich das Brautpaar für das Resort Stein in einem kleinen, verschlafenen Örtchen in der Nähe von Cheb mitten im Nirgendwo entschieden. In weniger als einer halben Stunde Autofahrt befanden wir uns bereits auf tschechischem Boden und trafen mit einem bunten Mix internationaler Gäste zusammen. Mit Hilfe einer Übersetzerin wurden Sprachbarrieren bei der Hochzeitsrede und -zeremonie überwunden und ich als englischsprachiger Hochzeitsfotograf konnte endlich wieder meine Englischkenntnisse einsetzen, um mit deutschen und tschechischen Gästen entspannt wunderschöne Erinnerungsfotos zu erstellen.
Im Resort Stein, ein uriges und zugleich edles Hotel mit Reiterhof, fuhr der Bräutigam standesgemäß als menschliches Pferdegespann die Braut in der Kutsche vor und trug sie anschließend über die Schwelle. Weitere typische Rituale wie das gemeinsame Teilen der Suppe unter einer Tischdecke folgten, bevor wir uns die Zeit für ein kurzes Brautpaarshooting mit dem kleinen Sohn nahmen. Ein sehr schöner erster Tanz leitete dann die außergewöhnlich gute und lockere Stimmung ein.
Neben den klassischen Gruppenfotos, die ich erstellen durfte, kam wieder einmal das Photobooth zum Einsatz – gerade für eine mehrsprachige Hochzeit und internationale Gäste eine tolle Idee, um beste Laune und tolle Erinnerungs-Schnappschüsse hervorzulocken. Daneben hatte das Hochzeitspaar außerdem einen Karikaturisten engagiert, der weitere spaßige Erinnerungen an diesen Tag erstellte. Das Brautpaar hat weder Kosten noch Mühen gescheut, um diesen Tag für Familie und englischsprachige Gäste zu einem ganz besonderen Erlebnis werden zu lassen. Und auch für mich war diese Hochzeit mal etwas ganz anderes: Das Rahmenprogramm war mit so vielen liebevollen Details geplant, wodurch diese Feier gleichzeitig unterhaltsam und niveauvoll wirkte.
Aber auch die Hochzeitsgäste haben ihren Teil dazu beigetragen, um Ludmila und Nico außergewöhnliche Erinnerungen an ihren großen Tag zu bescheren. So haben Freunde des Brautpaars musiziert und gesungen, Puppentheater gespielt, einen Baum aus Fingerabdrücken zusammengestellt und vieles mehr. Auf das leibliche Wohl wurde, ganz nach tschechischer Tradition, besonderen Wert gelegt. Auf offener Flamme wurde bis tief in die Nacht gegrillt, gekocht und flambiert.
Die folgenden Dienstleister aus Sachsen haben dazu beigetragen, diesen Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen: Hochzeitsträume Nicole Nitschke in Zwickau für das Brautkleid, Sandras Haarschmiede in Werdau für die Brautfrisur sowie Cosmetic Nadine in Zwickau für das Make-Up.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Ludmila & Nico als englischsprachiger Hochzeitsfotograf in Sachsen zu dokumentieren. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre internationale Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
(with English-speaking wedding photographer Stephanie Scharschmidt)
Today I would like to share with you an exceptional international wedding in the Resort Stein in the sleepy town near Cheb (Czech Republic) of bridal couple Ludmila and Nico, which took place on September 24, 2016.
Good-humored German and Czech guests were welcomed to an open-air ceremony and a wedding celebration full of traditions and a remarkable framework program. The location itself, a rustic yet modern hotel with horse stable, was a perfect background for romantic wedding photos.
The wedding ceremony was assisted by a translator and the entire day by an experienced English-speaking wedding photographer, so that the couple and their guests could relax and enjoy, knowing there were no language barriers. Ludmila and Nico spared neither trouble nor expense to make this day special for them and their international guests: from photobooth via a professional caricaturist through to a multitude of culinary treats.
Thank you Ludmila and Nico for allowing me to be a witnesses of your special day. I really enjoyed photographing an international wedding once again and having the opportunity to use my English skills.
Are you planning your international wedding in the greater area of Saxony, Thuringia and North Bavaria? Please don’t hesitate to get in touch!
Please get in touch now!
Das Schwein von Ludmila und Nico
Engagement & Hochzeitsfotos: Sarah und Johannes (Lindenhof & Alten Wache in Greiz im Vogtland)
/1 Kommentar/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Greiz, Hochzeitsfotograf Thüringen de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtIch freue mich sehr, Ihnen heute die Hochzeitsreportage von Sarah und Johannes zu präsentieren, die sich am 03. September 2016 in Greiz im Vogtland (Thüringen) das Ja-Wort gaben.
Durch das wenige Monate zuvor gebuchte Engagement-Shooting in freier Natur mit dem damals gerade erst einen Monat alten Baby des Brautpaars durfte ich bereits vorab viele wunderschöne, emotionale Momente der kleinen, frisch gebackenen Familie festhalten.
Das Schöne an so einem Engagement-Shooting (Kennenlern-Fotoshooting) ist, dass das Brautpaar mich und meine Arbeit bereits vor seinem großen Tag kennen lernen kann. So entstanden am Hochzeitstag in vertrauter Atmosphäre besonders entspannte und authentische Hochzeitsfotos. Außerdem hatte das Brautpaar so für den Tag der Hochzeit bereits tolle Paar-Bilder zur Verfügung, die im Rahmen der Slideshow und sogar als Miniaturversion auf den Giveaways zum Einsatz kamen.
Engagement-Shooting und 5h Hochzeitsreportage: Sarah & Johannes (Heiraten in der Alten Wache in Greiz, Thüringen)
Heiraten in der Alten Wache in Greiz im Vogtland ist wirklich ein ganz besonderes Erlebnis! Dieses fürstliche Gebäude mit seiner klassizistischen Fassade bot für mich als Hochzeitsfotograf Thüringen einen herrlichen Hintergrund für Paar- und Gruppenfotos. Besonders schön harmonierte dazu der weiße Oldtimer! Ich fühlte mich in eine andere Zeit versetzt, und das ging vermutlich nicht nur mir so.
Anschließend wurde die Hochzeitsgesellschaft im Lindenhof in Moschwitz, einem Ortsteil von Greiz, kulinarisch verwöhnt und mit zahlreichen Spielen und Bräuchen gut unterhalten.
Die folgenden Dienstleister aus Thüringen haben dazu beigetragen, diesen Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen: Leo’s Disco aus Greiz, Hochzeits-Träume aus Zwickau (Nicole Nitschke) für das Kleid, die Bäckerei Gießler aus Greiz sowie Patrick Steinbach für Uhren und Schmuck.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Sarah und Johannes in Thüringen zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Karolin und Christof (Kapelle St. Maria & Haus Milbeck in Nettetal)
/0 Kommentare/in Hochzeitsfotograf NRW de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtGanztags-Hochzeitsreportage: Karolin & Christof (ein Hochzeitstraum in Pink)
Ich freue mich sehr, Ihnen heute die umfangreiche Hochzeitsreportage von Karolin und Christof vom 13. August 2016 in der Kapelle St. Maria an der Heiden in Overhetfeld zu präsentieren. Eine Ganztags-Hochzeitsreportage, also die fotografische Begleitung des Hochzeitstags von der Ankleide bis Mitternacht, wird bei meinen Brautpaaren immer beliebter. Das Schöne daran, wenn ich als Hochzeitsfotograf den ganzen Tag dabei sein kann: Wir haben unendlich viel Zeit und Muße für die einzelnen Highlights dieses besonderen Tages. Heute hat mir besonders die entspannte und berührende Atmosphäre bei der Ankleide gefallen. Ich konnte hier viele emotionale Gänsehautmomente einfangen, als die Mutter und beste Freundin der Braut ihr in das Brautkleid halfen.
Das sympathische Brautpaar hat seinen großen Tag unter das Motto „Liebe ist Verantwortung eines Ich für ein Du“ gestellt, symbolisiert durch pinkfarbene Herzen, die sich konsequent in der Hochzeitsdekoration wieder fanden. Von der Papeterie und Tischdeko bis hin zu den über der Tafel schwebenden Herzballons ist es dem Brautpaar beeindruckend gut gelungen, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Es hat mir wirklich großen Spaß gemacht, das extravagante Design-Konzept während dieser Ganztags-Hochzeitsreportage in den vielen liebevoll gestalteten Details festzuhalten.
Das Wetter spielte uns in die Hände und so entstanden im Gegenlicht heute ganz besonders romantische Brautpaarfotos am Haus Milbeck in Nettetal, wo auch anschließend gefeiert und leidenschaftlich getanzt wurde. Eine humorvolle Hochzeitsgesellschaft und außergewöhnlich gute Stimmung sorgten für einen rundum gelungenen Tag und abwechslungsreiche Hochzeitsfotos. Am Ende des Tages landeten das Brautpaar und seine Freunde sogar fröhlich und ausgelassen auf dem Trampolin.
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen, diesen Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen: Blumen Kaumanns aus Niederkrüchten-Elmpt für den Blumenschmuck , Christian Mevißen aus Niederkrüchten für das Catering, Friseur Caris aus Nettetal-Breyell für Frisur/Make-up sowie DJ Michael Weber.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Karolin und Christof zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Ganztags-Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Anja und Markheinz (Johanniskirche in Plauen & Landhaus Marienstein)
/0 Kommentare/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Plauen, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Vogtland de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt9h-Hochzeitsreportage: Anja & Markheinz (Hochzeitsfeier im Landhaus Marienstein in Bergen)
Ich freue mich sehr, Ihnen heute die Fotos der Hochzeitsfeier im Landhaus Marienstein in Bergen von Anja und Markheinz am 23.07.2016 zu präsentieren. Als Location für die standesamtliche Trauung hatte das Brautpaar den nostalgischen Trausaal im alten Rathaus in Plauen ausgewählt – eines der schönsten alten Rathäuser Mitteldeutschlands und eine imposante Kulisse für das Ja-Wort und den Tausch der wirklich besonderen, ausgefallenen Ringe von Goldschmiedemeister Thomas Horn aus Hof. Anschließend saßen die Hochzeitsgäste im kleinen Kreis zum Mittagstisch im stimmungsvollen Kellergewölbe des Restaurant Heinrich’s zusammen.
Nachdem das Brautpaar und seine Gäste sich hier in historischem Ambiente kulinarisch gestärkt hatten, durfte ich die Hochzeitsgesellschaft zur kirchlichen Hochzeit in die edle und imposante Johanniskirche in Plauen begleiten. Wunderschön musikalisch untermalt wurde die kirchliche Trauung durch die Hochzeitssängerin und ausgebildete Musicaldarstellerin Sabrina Rammler aus Grünbach im Vogtland. Freunde und Verwandte erwarteten das Brautpaar im Anschluss mit einem farbenfrohen Meer aus Blüten. Bei den romantischen Brautpaarfotos konnte ich trotz des einsetzenden Regens – oder vielleicht gerade deshalb – eine ganz spezielle, stimmungsvolle Atmosphäre einfangen.
Gefeiert wurde dann noch sehr exklusiv in den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten des Hotel Landhaus Marienstein in Bergen, welches durch seine herrliche Lage im Naturpark Vogtland eine perfekte Kulisse für ausdrucksstarke Hochzeitsfotos bot. Hier stand fröhlichem Beisammensein und ausgelassenen Tanzeinlagen bis spät in die Nacht nichts mehr im Weg – frei nach dem Motto: „Hausschuhe statt High Heels“.
Die Hochzeitsgäste wurden im hochkarätigen Restaurant „Bei Straubel’s“, der hoteleigenen Dinner-Location im Landhaus Marienstein, mit internationalen Köstlichkeiten verpflegt.
Besonders positiv ist mir die Hochzeitspatisserie aufgefallen – allem voran die geschmacklich ganz neuartige Hochzeitstorte der Feinbäckerei Wunderlich aus Schreiersgrün / Treuen – frisch, leicht, nicht zu süß – genau das Richtige für eine Hochzeit an heißen Sommertagen! Beim Anschneiden gab es diesmal übrigens nicht den häufigen Kampf darum, wer die Hand oben behält sondern harmonische Teamarbeit. Die köstliche Candy Bar war ebenfalls ein Augenschmaus und wurde von der sehr empfehlenswerten Bäckerei Albert in Pausa mit viel Liebe zusammengestellt.
Video mit Hochzeitsfotos von Anja & Markheinz – Landhaus Marienstein in Bergen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit im Landhaus Marienstein in Bergen von Anja & Markheinz zu dokumentieren. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit in Plauen? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos – Tina & Philip (Landgasthof Hartenstein / Zwickau / Sachsen)
/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Zwickau de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsfotos: Anja und Frank (Romantik Hotel Waldidyll – lustige Brautpaarfotos in Zwickau)
/0 Kommentare/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Zwickau de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtEigentlich wollte ich Ihnen dieses Jahr keine Reportagen unter 8 Stunden auf der Website zeigen, denn ich bin der Auffassung, dass die Hochzeitsreportagen von der Ankleide bis Mitternacht – welche ich überwiegend fotografiere – noch einen umfassenderen Einblick und somit Inspirationen für zukünftige Brautpaare bieten. Jedoch komme ich einfach nicht drum herum, Ihnen eine kleine Auswahl der humorvollen Brautpaarfotos von Anja & Frank zu zeigen.
Dabei verzichte ich heute darauf, die übliche Trauung im Standesamt Zwickau sowie die Hochzeitstauben, welche Sie schon am 15.5. gesehen haben, zu präsentieren. Auch die wunderschöne und edle Hochzeitslocation Romantik Hotel Waldidyll in Hartenstein bei Zwickau in Sachsen, wo die Hochzeitsfeier statt fand, stelle ich Ihnen bei nächster Gelegenheit ausführlich vor.
Beim persönlichen Beratungsgespräch für die Hochzeit stellte ich bereits fest, dass Anja & Frank besonders viel Humor haben. Als ich die Hochzeitsreportage mit „Superman“ vom Herbst 2014 zeigte, sah man dem Bräutigam förmlich an, dass er grübelte, wie seine besonderen Hochzeitsfotos aussehen könnten. Bei der ausführlichen Absprache des Zeitplans kurz vor der Hochzeit präsentierte mir Frank dann seine Vorstellungen von den Brautpaarfotos. Als Ihre Hochzeitsfotografin stelle ich mich komplett auf Ihre Wünsche ein. Auch für mich war diese Hochzeit eine willkommene Abwechslung in meinem Arbeitsalltag. Jede Hochzeit ist auf ihre Weise anders und besonders, aber einem so humorvollen Brautpaar bin ich in den letzten 7 Jahren nicht begegnet!
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Linda und Jens (Alte Kirche Lobberich & Burg Bocholt in Nettetal)
/3 Kommentare/in Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf NRW de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtGanztags-Hochzeitsreportage: Linda & Jens (Hochzeitsdekoration im Reisefieber)
Ich freue mich sehr, Ihnen heute die Hochzeitsfotos von Linda und Jens vom 04. Juni 2016 zu präsentieren, deren Hochzeitsdekoration wirklich ganz besonders schön und originell zusammengestellt war. Von der Ankleide bis zum Ende der Feier durfte ich das Brautpaar mit einer Ganztagsreportage begleiten und somit viele der liebevoll gestalteten Details einfangen.
Das fröhliche, lebenslustige Brautpaar hat seinen großen Tag ganz unter das Motto „Reisefieber“ gestellt. Die Hochzeitsdekoration ließ zu diesem Thema keine Wünsche offen: Mit Wegweisern, Einladungskarten in Form von Flugtickets, passender Papeterie und Miniatur-Koffern wurden die Gäste auf die Reise geschickt. Auch die Aufmachung des Buffets und die ausgefallene Hochzeitstorte waren außergewöhnlich kreative Ideen und spiegelten eine echte Globetrotter-Hochzeit wider. Die wunderschöne Braut „flog“ sogar für die Gruppenfotos direkt ins Eheglück.
Diese Hochzeit war erfrischend anders! Fröhlichkeit und Leichtigkeit bestimmten die Atmosphäre der Feier. Kulinarische Köstlichkeiten, Süßigkeiten aus aller Welt, stimmungsvolle Beleuchtung und eine sehr ausgefallene Location sorgten für einen rundum gelungenen Tag. Der Trauzeuge hatte vor vielen Jahren angekündigt, bei der Hochzeit des Brautpaars als Amor verkleidet zu erscheinen. Wie sollte es anders sein, dass er am Ende derjenige war, der den Brautstrauß fing?
Besonders spannend war an diesem Tag der erste Einsatz des Photobooth. Die Resonanz war überwältigend: ein echtes Party-Highlight mit Spaßgarantie für Jung und Alt. So entstanden spontane, humorvolle und individuelle Andenken an diesen besonderen Tag, die per Direktausdruck gleich mitgenommen werden konnten. Den Hochzeitsgästen stand die Begeisterung ins Gesicht geschrieben!
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Linda und Jens zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsdekoration im Reisefieber – Linda und Jens (Nettetal, NRW)
/0 Kommentare/in d de_DE /von Nick SDEHochzeitsfotos: Lydia und Ruban (Schloss Waldenburg & Hotel Schwanefeld in Meerane)
/1 Kommentar/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Waldenburg, Hochzeitsfotograf Zwickau, internationale Hochzeit de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtGanztags Hochzeitsreportage: Lydia und Ruban (internationale Hochzeit in Sachsen)
Ich freue mich sehr, dass ich die internationale Hochzeit in Sachsen von Lydia und Ruban am 15.05.2016 mit einer Ganztagsreportage fotografisch begleiten durfte. Internationale Gäste und eine mehrsprachige Hochzeit machten diesen Tag auch für mich zu etwas ganz Besonderem.
Dies war bereits die dritte Hochzeit des kanadischen Paars mit deutschen und sri-lankischen Wurzeln: Im Anschluss an die standesamtliche Trauung in einer einsamen Winterhütte feierten zahlreiche internationale Gäste mit dem Brautpaar eine große Hindu-Hochzeit in Toronto. Ich durfte als englischsprachiger Hochzeitsfotograf das Finale der Trilogie begleiten: eine romantische freie Trauung mit der deutschen Familie in Schloss Waldenburg mit anschließender Hochzeitsfeier im Romantikhotel Schwanenfelde in Meerane (Sachsen).
Die gesamte Feier stand unter dem Motto „Dunkle Schokolade verschmilzt mit weißer Schokolade“ – ein Thema, welches sich in vielen liebevollen Details wiederfand. Die Farben der Hochzeit hielten sich in schwarz und weiß, mit einigen interessanten roten Akzenten, wie beispielsweise den außergewöhnlichen Brautschuhen.
Die internationale Trauung mit Traurednerin Kerstin Müller fand im Schloss Waldenburg statt, einer äußerst prunkvollen und beliebten Location. Das Brautpaar hat eine Vielzahl von Symbolen in seine Hochzeitsfeier eingebunden. So entzündeten Lydia und Ruban gemeinsam eine Hochzeitskerze, welche sie auch in vielen Jahren noch an ihr Hochzeitsversprechen erinnern soll. Danach entstanden einige sehr schöne, romantische Brautpaarfotos im Freien.
Anschließend ging es zum eigentlichen Ort der Feier, dem Romantikhotel Schwanenfelde, wo das Brautpaar traditionell selbst gebackenes Brot brechen durfte. Salz und Brot – ein Hochzeitsbrauch, der die Gemeinsamkeit und das Teilen in der Ehe symbolisiert. Freunde des Brautpaars sorgten mit einem großartigen Unterhaltungsprogramm für eine fröhliche und entspannte Stimmung. Ein Freund des Brautpaars reiste sogar aus Kanada an, um das eigens von ihm für das Brautpaar komponierte Lied „Dunkle Schokolade verschmilzt mit weißer Schokolade“ für den ersten Tanz vorzutragen. Der Brautvater begleitete den Titel musikalisch mit der Geige. Es war ein sehr emotionaler Moment für alle Hochzeitsgäste und ein wunderschönes Zeichen der Liebe, der Freundschaft und der familiären Verbundenheit.
Die verhältnismäßig kühlen Temperaturen war das Brautpaar schon aus seiner Wahlheimat Kanada gewohnt, doch DJ Detlef Thielemann aus Plauen brachte die Stimmung zum kochen.
Als englischsprachiger Hochzeitsfotograf mit langjähriger Berufserfahrung im englischsprachigen Ausland stellten die Sprachbarrieren kein Problem dar und ich habe es sehr genossen, solch eine internationale Hochzeit in Sachsen mitzuerleben und endlich wieder Englisch sprechen zu dürfen.
Ich freue mich sehr, dass ich die englischsprachige Hochzeit in Sachsen von Lydia & Ruban dokumentieren durfte. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese internationale Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre mehrsprachige Hochzeit in Sachsen? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
(Schloss Waldenburg & Hotel Schwanefeld Meerane, Saxony)
Today I would like to share with you a beautiful international wedding in Saxony of Lydia and Ruban, which took place on May 15, 2016. Lovely multicultural guests, wonderful bride and groom, a deeply moving ceremony and an atmosphere full of laughter and emotion made this day a delight to shoot.
The entire wedding was themed „white chocolate melts with dark chocolate“, which was also the title of the song written and performed by a close friend of the couple for the first dance, accompanied by the bride’s father playing the violin. A very touching moment for us all!
With an experienced English-speaking wedding photographer, the couple and its multicultural guests could relax knowing there were no language barriers. Thank you Lydia and Ruban for inviting me to be a witnesses of your beautiful day. I really enjoyed photographing an international wedding in Saxony and having the opportunity to practice my English skills.
Are you planning your international wedding in Saxony and ist surroundings (Thuringia, Bavaria, Czech Republic)?
Please don’t hesitate to get in touch!
Hochzeitsfotos: Manuela und Ralf (Bio-Seehotel Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz)
/1 Kommentar/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Thüringen, Hochzeitsfotograf Zeulenroda-Triebes de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtIch freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Manuela und Ralf am 3. Oktober 2015 als Hochzeitsfotograf Bio-Seehotel Zeulenroda in Thüringen begleiten durfte. Zur standesamtlichen Trauung im Standesamt Zeulenroda-Triebes in Thüringen wurde die Braut von den beiden Söhnen in den wunderschönen, mit einem großen, runden Spiegel geschmückten Trausaal geführt. Nach der emotionalen Trauung wartete die Hochzeitsgesellschaft vor der klassizistischen Fassade des Rathauses mit weißen Blüten und Tauben auf das Brautpaar. Gemeinsam weiße Tauben in die Lüfte fliegen zu lassen ist ein beliebter Brauch auf Hochzeiten, um die starke Liebe und Treue des Brautpaars zu symbolisieren.
Für die Hochzeitsfeier hatte das Brautpaar das Bio-Seehotel Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz (Thüringen) ausgewählt, eine bekannte und sehr exklusive Hochzeitslocation. Die Landschaft um das Bio-Seehotel Zeulenroda herum, an der romantischen Talsperre mit Wasser und Strand, bot ein herrliches Ambiente für das Brautpaarshooting. Da es auch im Oktober noch ein sehr warmer Herbsttag war, entstanden viele Hochzeitsfotos in dieser wunderbaren Naturkulisse.
Besonders schön war auch der Sektempfang im Panorama-Restaurant Bio-Seehotel Zeulenroda mit Blick auf das Zeulenrodaer Meer, wo auch die wunderschöne Hochzeitstorte angeschnitten wurde. Ein besonderer Blickfang war die in kräftigen Blau- und Rottönen gehaltene Dekoration: von der Hochzeitstorte über die Kerzen bis hin zu den Stempelfarben für die Gestaltung des Hochzeitsbaums, welcher meiner Erfahrung nach DER Trend 2015 schlechthin auf den Hochzeiten war, die ich als Hochzeitsfotograf begleitet habe. Die zahlreichen, aus ganz Deutschland angereisten Hochzeitsgäste durften sich darauf mit Fingerabdrücken oder guten Wünschen verewigen und so ein einzigartiges Kunstwerk als Andenken an diesen besonderen Tag schaffen.
Es wurde anschließend im Kaminzimmer des Bio-Seehotels Zeulenroda weitergefeiert, wo mich besonders das sehr exklusive Ambiente begeisterte: runde Tische, Kerzenständer mit einzigartigem Blumenschmuck, die von den Köchen persönlich präsentierte kulinarische Weltreise am Buffet, der Schokoladenbrunnen – insgesamt einfach eine sehr hochkarätige und außergewöhnliche Hochzeitslocation. Von hier aus hatten das Brautpaar und die Hochzeitsgäste einen einzigartigen Blick auf den Sonnenuntergang.
Mit dem ersten Tanz des Brautpaars endete die 8,5-stündige Hochzeitsreportage und ich verabschiedete mich von der Hochzeitsgesellschaft, die den Abend dann noch im stilvollen Rahmen ausklingen ließ.
Das Brautpaar hat seinen großen Tag in einem großen hochwertigen Hochzeitsalbum festgehalten. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Manuela und Ralf im Bio-Seehotel Zeulenroda als Hochzeitsfotograf zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente seines großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Hochzeitsfotograf Bio-Seehotel Zeulenroda
Ich bin immer noch ganz begeistert von der Exklusivität, die das Bio-Seehotel Zeulenroda ausstrahlt. Die geschmackvolle Einrichtung, das außergewöhnliche Buffet, das edle Ambiente und der herrliche Ausblick auf die malerische Landschaft machen es wirklich zu einer ganz besonderen Hochzeitslocation, welche für mich als Hochzeitsfotograf eine tolle Kulisse für wunderschöne Brautpaarfotos bietet.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Damaris und Tobias (Manufaktur Zwickau, Schlossruine Hartenstein, Zschocken)
/0 Kommentare/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Zwickau de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeit Damaris & Tobias in Zwickau, Schlossruine Hartenstein, Kirche Zschocken – Hochzeitsfotograf Zwickau
In diesem Blog Post habe ich als Hochzeitsfotograf Zwickau die Hochzeitsfotos von Damaris und Tobias zusammengestellt, die am 01. August 2015 in der katholischen Kirche Zschocken in Zwickau (Sachsen) geheiratet und die Taufe ihrer Tochter gefeiert haben.
Die Hochzeitsreportage begann mit einem sehr ausführlichen Brautpaar-Shooting in der romantischen Schlossruine Hartenstein bei Zwickau (Sachsen), wo das Brautpaar schon während eines der ersten Treffen einen schönen Tag verbracht hat. Diese Location war auch für die Hochzeitsfeier selbst ursprünglich im Gespräch gewesen. Die einzigartige, urige Atmosphäre der Burgruine Hartenstein bot für die Fotos einen schönen Kontrast zum eleganten Brautkleid von Lina Becker (Kleiderwahnsinn Lößnitz im Erzgebirge). In der Dorfkirche in Zschocken fand anschließend die katholische Trauung statt, die von einer Band mit moderner und zugleich kirchlicher Musik begleitet wurde. Auch einige Familienmitglieder und Freunde brachten sich musikalisch in die Trauung mit ein. Viele Hochzeitsgäste waren anwesend, um die Taufe der kleinen Tochter und die kirchliche Trauung des Brautpaars mitzuerleben. Vor der Kirche konnte ich noch ein beeindruckendes Gruppenfoto der großen Hochzeitsgesellschaft erstellen. Bei der Hochzeitsfeier in der Manufaktur der katholischen Kirchengemeinde St. Johann Nepomuk in Zwickau begeisterte mich besonders die natürliche Dekoration mit viel Jute und Holz in zarten Pastelltönen. Viele liebevolle Details wurden von den Hochzeitsgästen selbst angefertigt. Die dezenten Grüntöne und die Verbundenheit zur Natur spiegelten sich auf der gesamten Hochzeit wider und passten somit wunderbar in diese grüne Oase mitten in Zwickau. Diese Hochzeitslocation mit den zahlreichen Grünpflanzen und Holzbedachungen sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre und interessante Schattenspiele. Das Brautpaar hat seinen einzigartigen Hochzeitstag in einem hochwertigen Hochzeitsalbum mit zahlreichen Bildern und Echtholzeinband festgehalten. Besonderes Highlight: Auf dem Cover dieses Hochzeitsalbums wurde ein Bild des Brautpaars eingraviert.
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Damaris und Tobias als Hochzeitsfotograf Zwickau dokumentieren durfte. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente seines großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Sophie und Marcel (Pfaffengut in Plauen im Vogtland)
/0 Kommentare/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Plauen, Hochzeitsfotograf Sachsen, Hochzeitsfotograf Vogtland de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeitsreportage Sophie & Marcel – freie Trauung im Pfaffengut in Plauen im Vogtland
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Sophie und Marcel am 11. Juli 2015 im Pfaffengut Plauen im Vogtland als Hochzeitsfotograf begleiten durfte. Das Brautpaar hatte eine traumhafte, freie Trauung im Grünen. Bei strahlendem Sonnenschein stand dieser Tag ganz unter dem Motto des Eröffnungstanzes: „We found love!“ Die Braut trug zu ihrem romantischen Brautkleid einen wunderschönen, sehr ungewöhnlichen Brautstrauß aus Wiesenblumen, zu dem ein passender Haarschmuck für die kleine Tochter angefertigt wurde. Nach der Zeremonie wurde für das Brautpaar ein Meer aus Seifenblasen und Blüten gezaubert, bevor es dann zu der geschmackvoll eingerichteten Location ging, wo die ausgefallene, vierstöckige Hochzeitstorte angeschnitten und den Hochzeitsgästen serviert wurde. Die liebevollen Details bei der sehr dezenten Naturdekoration waren gerade für mich als Hochzeitsfotograf ein wahrer Augenschmaus und ermöglichten viele schöne, persönliche Hochzeitsfotos als Andenken an die Feier. Im Anschluss ging es mit dem romantischen Brautpaar-Fotoshooting unter freiem Himmel weiter, bei dem die kleine Tochter und anschließend auch die engsten Familienmitglieder mitwirken durften. In urigem und zugleich stilvollem Ambiente wurde dann in ausgelassener Stimmung gefeiert, getanzt und gelacht.
Die an diesem Tag entstandenen Bilder wurden in einem hochwertigen Passepartout-Hochzeitsalbum festgehalten. Auf 40 Seiten enthält dieses brandneue Album, welches ab 2016 verfügbar sein wird, die schönsten Hochzeitsfotos des Brautpaars auf echtem Fotopapier und in fühlbarer Profiqualität. Jede einzelne Seite wird separat mit einem individuellen Passepartout versehen. Dadurch unterscheidet sich dieses Album sowohl optisch als auch fühlbar von allem, was Sie bisher kannten. Der Einband aus Love-Leinen verleiht diesem Hochzeitsalbum einen einzigartigen, naturverbundenen Touch, der wunderbar mit dieser freien Trauung im Grünen harmoniert.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Sophie und Marcel im Pfaffengut Plauen zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Hochzeitsfotos: Ulla und Carsten (Krefeld Friedenskirche, Gasthaus Lüthemühle Nettetal)
/0 Kommentare/in Hochzeits-Reportagen, Hochzeitsfotograf NRW de_DE /von Hochzeitsfotografin Stephanie ScharschmidtHochzeit von Ulla und Carsten in Krefeld & Breyell Nettetal (Kreis-Viersen)
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Ulla und Carsten als Hochzeitsfotograf Nettetal dokumentieren durfte. Die standesamtliche Trauung des Brautpaares fand zunächst im Stadtpalais Krefeld statt (Standesamt Mitte in Krefeld). Einen Monat später feierten Ulla und Carsten zusammen mit den Hochzeitsgästen die kirchliche Trauung in der außergewöhnlich schönen Friedenskirche Krefeld. Wir begonnen den Hochzeitstag schon vor der Zeremonie direkt mit dem Brautpaar-Shooting in der freien Natur. Dieser zeitliche Ablauf war perfekt, da die Sonne es sehr gut mit uns meinte und uns im späteren Verlauf des Tages extrem heiße Temperaturen bescherte. Nach der romantischen Zeremonie fuhren wir zum Gasthaus Lüthemühle in Breyell in Nettetal (Kreis Viersen), wo die die Hochzeitsfeier statt fand und die originelle Hochzeitstorte angeschnitten wurde. Ganz besonders hervor stach dabei natürlich der Leuchtturm auf der Hochzeitstorte, hinter der sich Braut und Bräutigam versteckten. Aber auch die anderen Etagen der Torte waren liebevoll zum Thema Meer und Nordsee dekoriert: Wellen, Muscheln, Schafe und sogar zwei Strandstühle für das Brautpaar.
Zu diesem Zeitpunkt war das Thermometer bereits so hoch gestiegen, dass die Kinder sich in Badekleidung am Wasser vergnügten. Einige der erwachsenen Hochzeitsgäste erfrischten sich ebenfalls am nahe gelegenen Bach, wo dann auch einige außergewöhnliche Hochzeitsfotos entstanden. Für besonders schöne Motive sorgte auch die sommerliche Blumendekoration in den Lieblingsfarben des Brautpaares: kräftiges lila und orange – vom Brautstrauß über die Tischdekoration bis hin zum Autoschmuck.
Das Brautpaar hat seinen großen Tag in einem hochwertigen, liebevoll gestalteten und in Italien handgearbeiteten Hochzeitsalbum mit Acryleinband festgehalten. Ein sehr individuelles Album mit Holzstruktur auf dem Einband und den schönsten Hochzeitsfotos der beiden auf Metallic-Papier verewigt. Auch hier wurden das kräftige lila und orange der Blütenblätter eingebunden. Als Dankeschön an die Familie gab es drei exakt nachempfundene Elternalben und auch die Gäste erhielten eine Miniatur-Version des Hochzeitsalbums, um sich an diesen besonderen Tag zu erinnern. Danke, Ulla und Carsten, dass ich als Hochzeitsfotograf bei eurer Hochzeit dabei sein durfte!
Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente seines großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen Sie auch Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeits-Fotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeits-Reportagen, Hochzeits-Alben und vieles mehr.