Ratgeber: Heiraten in der Mittel-BAR – Schönheide, Heiraten im Erzgebirge
Willkommen. Mein Name ist Stephanie Scharschmidt. Ich bin deine Hochzeitsfotografin. In diesem Blog-Post nehme ich dich an die Hand und zeige dir ganz besondere Hochzeitsorte, sowie die kleinen und wichtigen Dinge, die deinen Hochzeitstag unvergleichlich und traumhaft machen werden.
Möchtest du auch im Erzgebirge heiraten? Rückt dein Hochzeitstag näher und näher und hast du deine Traum-Hochzeitslocation noch nicht gefunden? Dann bist du hier richtig. In diesem Blog-Post gebe ich dir einen Einblick in einen traumhaften Hochzeitsort im Erzgebirge. Hier erfährst du alles, was du für deine Hochzeit im Erzgebirge wissen musst.
Die unzähligen Bilder zeigen, wie Katrin und Wolfgang ihren kompletten Hochzeitstag feierten, von der Trauung im Standesamt Plauen (Link) bis hin zur Feier in der Mittel-BAR in Schönheide. Die Mittel-BAR ist ideal für deine barrierefreie Hochzeitsfeier im Erzgebirge?
Lasst uns nun diese Hochzeitslocation näher betrachten und erfahre, was Sie dir und deinen Gästen bieten kann.
Wie fühlt es sich an, in der Mittel-Bar in Schönheide zu heiraten?
Als Hochzeitsfotograf durfte ich bereits unzählige Hochzeiten im Erzgebirge fotografisch begleiten. Vor allem aufgrund ihres behindertenfreundlichen Zuganges und ihres Rundum- Services ist diese Hochzeitslocation in Schönheide sehr beliebt bei Brautpaaren aus dem Westerzgebirge.
Wer nach einer großen Hochzeitslocation mit industriellem Look im Westerzgebirge sucht, dem kann ich die Mittel-BAR wärmstens empfehlen. Mit ihrer Rampe und Schwerlastaufzug als Haupteingang hat sie Charakter. Und ist der ideale Zugang für Rollstuhlfahrer und alle jenen Brautpaare, die den Ort ihrer Hochzeitfeier mit schweren Dingen dekorieren wollen z.B. Motorräder (Biker Hochzeit). Lerne jetzt die Hochzeitslocation in Schönheide mit ihrem markanten und unverwechselbaren Flair näher kennen.
Schönheide ist eine Gemeinde im Erzgebirge, in der Nähe der Talsperre Eibenstock. Sie ist die westlichste Gemeinde des Erzgebirgskreises und liegt circa 35 km von Plauen und Zwickau (ca. 40 Autominuten) entfernt.
Die Mittel-BAR liegt mitten in Schönheide und hat mit ihrer Fabrikhallen Optik von außen einen ganz eigenen Charme. Wenn man nicht wüßte, wie sie innen aussieht, würde man wohl nicht vermuten, dass sich im Inneren eine große Hochzeitslocation befindet. Geführt wird die Mittelbar von der Familie Lenk. In der ersten Etage der Fabrikhalle werden Möbel für Bibliotheken gefertigt, die zweite ist liebevoll als Schulungs- und Konferenzzentrum ausgebaut, wo auch die regelmäßigen Veranstaltungen und Hochzeiten stattfinden.
Für eure Gäste bietet euch die Mittel-BAR einen privaten Parkplatz. Sodass ihr nicht erst lange Parkplatzsuchen müsst, sondern sodass direkt los feiern könnt!
Der Großteil der 2. Etage ist ein einziger Raum mit einer Bar als dekorativem Zentrum, sowie eine etwas angehobene Tribüne mit einer riesigen Beamer Leinwand. Diese Leinwand wird häufig für Fotos genutzt, ideal für Brautpaare für ihren Rückblick von ihrer Geburt bis zu ersten Treffen hin zu ihrer gemeinsamen Zeit bis zum Tag ihrer Hochzeit. Gelegenheit, um die Hochzeitsgesellschaft individuell einzustimmen. Ob auf oder vor der Tribüne, es ist reichlich Platz zum Tanzen am Abend.
Große Fensterfronten, runde Tische, die auf Wunsch für euch dekoriert werden, bieten euch einen hellen Raum zum Feiern. In diesem großen Raum kannst du mit bis zu 180 Gästen feiern. Weitere Räume sind verfügbar.
Mit einer großen Rampe und einem großen Aufzug, der direkt in den Raum für die Hochzeitsfeiern führt, bietet die Hochzeitslocation freien Zugang auch für gehbehinderte Menschen und die großen und kleinen Dinge, die du für deine Ausgestaltung der Feierlichkeit benötigst. Das habe ich in über 300 fotografierten Hochzeiten an keinem weiteren Hochzeitsort so erlebt. Das ist einzigartig.
Das ist ungewöhnlich und kann von großem Vorteil sein, z.B. wenn ein Teil deiner Hochzeitsgesellschaft im Rollstuhl sitzt, dann ist diese eine der wenigen Hochzeitslocations im Erzgebirge, wo ihr absolut einfachen Zugang und viel Platz im Raum findet, um euch auch auf 2 Rädern bequem vorwärts zu bewegen ohne einen “Hindernislauf” machen zu müssen.
Durch den großen Lastenaufzug, könnt ihr ebenso ungewöhnliche Deko Elemente in den Raum bringen und euren großen Tag individuell dekorieren z.B. für eine Biker-Hochzeit. Willst du dein heiß geliebtes Motorrad nutzen, um den Raum deiner Feier individuell zu dekorieren? Mit diesem Fahrstuhl ist dies garantiert. Dein Vorteil ist die Gestaltung deiner ganz persönlichen, einzigartigen Hochzeit.
Benötigst du Hilfe zur Ausgestaltung des Raumes? Dann dekorieren die Angestellten der Mittel-BAR gerne für dich und du kannst kommen und gleich feiern. Ebenso sind freie Trauungen in der Location möglich.
Für euer leibliches Wohl wird selbstverständlich gesorgt, auf Wunsch mit einem tollen Buffet oder Essen ala card. Die Familie Lenk ist bemüht, dir einen Rundum-Service zu bieten, inkl. Shuttleservice zu Übernachtungsmöglichkeiten in den nahegelegenen Partnerhotels. So habt ihr die Möglichkeit mit euren Liebsten bis spät in die Nacht zu feiern.
Heiratest du im Sommer und willst viel Sonne genießen? Dann bietet die Mittel-BAR dir ebenso Sitzgelegenheiten im Grünen.
Abwechslungsreiche Kulisse für Hochzeitsfotos in Schönheide
Die Mittel-BAR ist inmitten des Zentrums gelegen und hat mit ihrer Fabrikhallen Optik von äußerlich einen ganz eigenen Charme. In wenigen Autominuten sind große Grünflächen für das Brautpaarshooting außerhalb von Schönheide zu erreichen.
Mein Brautpaar genoss es, nach dem Anschnitt der Hochzeitstorte, etwas Zeit der Zweisamkeit abseits der Hochzeitsgesellschaft zu verbringen. Während die Hochzeitsgesellschaft in der Mittel-BAR die neusten Neuigkeiten mit den Verwandten austauschte und reichlich witzige Selfies mit meiner mitgebrachten Fotobox machte, konnten Katrin und Wolfgang ruhige Momente in den Außenanlagen ihrer Hochzeitslocation genießen.
Wir entschieden uns, keine weitere Zeit mit der Autofahrt zu verbringen und fotografierten die Hochzeitsfotos in Schönheide im Erzgebirge. Dafür nutzten wir die Grünflächen direkt vor der Mittel-BAR auf Höhe des Parkplatzes, das Mauerwerk am Ende dieser Wiese und die Fläche über der Mauer, die direkt neben der Hochzeitslocation liegt.
Diese 2 kleinen Orte bieten einige abwechslungsreiche Hintergründe für eure traumhaften Hochzeitsfotos in Schönheide auf kleinen Raum an. Sie sind sowohl vielfältig als auch leicht erreichbar. Sowohl die Wandfarbe der Hochzeitslocation als auch die Holz-Tür der Garage des Nachbargrundstückes boten uns verschiedene Hintergründe.
Die Braut wünschte sich das Hobby des Bräutigams “Angeln” mit in die Hochzeitsfotos einzubringen. Dieses Fotos ziert seitdem den Einband ihres Hochzeitsalbums.
So fotografierte ich als Hochzeitsfotograf Schönheide auf kleinem Raum, direkt neben der Mittel-BAR, einzigartige Hochzeitsfotos. Dem Brautpaar blieb daruch besonders viel Zeit zum Feiern.
Katrin und Wolfgang`s Hochzeit in der Mittel-BAR in Schönheide
Es hat mir besondere Freude bereitet, Katrin und Wolfgang an ihrem Hochzeitstag fotografisch begleiten zu dürfen. Die beiden stammen aus einem Dorf am Rande von Plauen im Vogtland und haben daher ganz klassisch im Trausaal im Standesamt in Plauen geheiratet. Überlegst auch du dich standesamtlich in Plauen trauen zu lassend, dann empfehle ich dir folgenden Blog-Post (Link: standesamtliche Trauungen in Plauen) in dem ich dir alle Orte für standesamtliche Trauungen in Plauen ausführlich vorstelle.
Mein rundum sorglos Paket für eine Ganztagsreportage beinhaltet auch eine Fotobox. (Link: Fotobox) Diese sorgt für beste Stimmung zwischen dem Torten Anschnitt bis Mitternacht.
Besonders freue ich mich darüber, dass Katrin und Wolfgang sich dazu entschieden haben ihren Hochzeitstag wieder erlebbar zu machen, indem sie ihre Hochzeitsfotos in einem Premium-Hochzeitsalbum verewigen lassen haben. Dieses ermöglicht ihnen auch in vielen Jahrzehnten, beim Blättern durch das Hochzeitsalbum, die Emotionen ihres großen Tages wieder erleben zu können.
Als erfahrene Hochzeitsfotografin (Link zu über mich), die seit über 14 Jahren mehrere hundert Brautpaare an ihrem großen Tag begleitet hat, kenne ich die Bedeutung von Hochzeitsalben. (Link: Hochzeitsalben).
Ich sehe es förmlich vor meinem inneren Auge, wie Katrin und Wolfgang gemeinsam an jedem Hochzeitstag glücklich zusammen auf ihrer Couch sitzen und durch ihr Hochzeitsalbum freudestrahlend blättern. Wie das Fenster in die Vergangenheit, wird es den Erinnerungen der beiden Farben schenken. Und all die Glücksmomente und Herzensmenschen, sowie all die bis ins kleinste Detail geplanten Ereignisse, wieder in Erinnerung rufen. So als würden sie den schönsten Tag ihres Lebens immer wieder erleben und fühlen können.
Wünschst auch du dir für deine Hochzeit so eine “Zeitkapsel”? Dann schreibe mir jetzt über mein Kontaktformular und vereinbare einen persönlichen Beratungstermin, indem du zusammen mit deinem Verlobten durch viele verschiedene, inspirierende Varianten von Hochzeitsalben blättern kannst:
Gehe in einem persönlichen Beratungsgespräch auf Entdeckungstour und lasse dich von den vielen Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren. So finden wir heraus, ob Holz, Glas, Kork, Metall, Passepartout oder viele andere ungewöhnliche Materialien euren einzigartigen Hochzeitsfotos den passenden Rahmen geben. Ich freue mich auf das Treffen mit euch.
Stephanie Scharschmidt für deine Hochzeit – Hochzeitsfotograf Schönheide
Die Mittel-BAR ist eine tolle Hochzeitslocation für deine Hochzeitsfeierlichkeit. Ich empfehle Sie meinen Brautpaaren immer wieder gerne, wenn Sie einen Rollstuhl freundlichen Ort für ihre Hochzeitsfeier im Westerzgebirge suchen.
freundlichen Ort für ihre Hochzeitsfeier im Westerzgebirge suchen.
Willst du in einem prunkvollen Schloss heiraten oder doch lieber abseits der Stadt inmitten der Natur? Dann ist die Mittel-BAR weniger für dich geeignet.
Du findest eine Übersicht meines ausführlichen Ratgebers der Hochzeitslocations der Region online unter:
Es ist günstig, die Vorstellungen für deinen Hochzeitstag mit deinem Partner zu besprechen und einen Plan zu machen, wie eure beiden Wünsche und Vorstellungen umgesetzt werden können.
Viel Erfolg mit dem Buchen deiner Hochzeitslocation.
Suchst du nach einem Fotografen für deine Hochzeit, dann schreibe mir jetzt über dieses Kontaktformular https://www.stephanie-scharschmidt.de/kontakt/ und lasse uns in einem persönlichen Beratungsgespräch ausführlich und kostenlos über deinen Hochzeitstag sprechen.
Liebe Leser,
suchst du oder jemand, den du kennst, einen Fotografen für einzigartige Hochzeitsfotos, dann kontaktiere mich gern unter https://www.stephanie-scharschmidt.de/kontakt/! Möchtest du mehr über mich als Person lesen, dann klicke hier.
Mein abschließender Tipp für deine perfekte Hochzeit: bitte erstellt euren Zeitplan sorgsam, denn er wird später wesentlich dazu beitragen, dass ihr euren großen Tag in vollen Zügen genießen könnt. Ohne ihn können Hochzeitstage womöglich stressbehaftet verlaufen. Hier findest du ein ausführliches PDF (Link) mit allem, was du zur Erstellung deines perfekten, stressfreien Zeitplanes wissen musst.
Vielen Dank für das Lesen meines Hochzeits-Ratgebers.
https://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2023/01/image-438275-b_22-08-26_w_Katrin-Wolfang_L2.jpg15001500Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidthttps://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2023/03/Neues-Logo-2023-Websiete-Neugeborenen-und-Hochzeitsfografin-Stephanie-Scharschmidt-Werbeiste-488-156px-300x96.pngHochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt2023-01-19 11:22:532025-11-04 23:10:51Ratgeber: Heiraten in der Mittel-BAR in Schönheide, Heiraten im Erzgebirge
Hochzeitsfotograf Zwickau – Freie Hochzeit mit Feuerwerk, Sterneköchen und liebevoller Dekoration
Hochzeitsreportage: Nicole Marcel
(Hochzeitsfotograf Zwickau – Freie Hochzeit mit Feuerwerk, Sterneköchen und liebevoller Dekoration)
Als Hochzeitsfotograf Zwickau ist es mir eine große Freude, Ihnen heute die ganz besonders sehenswerte Hochzeitsreportage von Nicole und Marcel vom 01.09.2018 zu präsentieren.
Nach der Ankleide zusammen mit der kleinen Tochter des Brautpaars ritt die Braut hoch zu Roß zur freien Trauung. Es war eine sehr schöne, von Fachwerkhäusern eingerahmte Location, liebevoll mit unzähligen Details in pastelligen Rosé-Tönen und natürlichen Materialien dekoriert. Hier wurde schnell klar, dass dem Brautpaar Fotos sehr wichtig sind. Von den Wänden strahlten uns romantische Paarfotos entgegen und auf einer riesigen Leinwand wurden Anekdoten aus dem Leben des Brautpaars anhand von Momentaufnahmen widergegeben. Gästebuch, Menükarten und Weinflaschen waren mit Bildern des Brautpaars versehen.
Die fröhliche Hochzeitsgesellschaft wurde auch hier – am äußersten Rand von Zwickau – mit einem exquisiten Buffet vom Sternekoch verwöhnt. Dies war wirklich sowohl geschmacklich als auch optisch mit Abstand das beste Essen, welches ich seit langem auf einer Hochzeit erleben durfte. Mit vielen Überraschungen, guter Musik und Tanz sowie dem Photobooth samt lustigen Accessoires stieg die Stimmung rasant an.
Ein Überraschungsfeuerwerk rundete diese gelungene Feier ab und auch diesmal war ich wieder froh, mit meiner Spezialausrüstung bei widrigen Lichtverhältnissen tolle Erinnerungsfotos auch von solchen spontanen, ungeplanten Aktionen erstellen zu können.
Einen sehr innigen Moment mit Braut und Tochter konnte ich beim gemeinsamen Durchblättern des vom Brautpaar gewählten Hochzeitsalbums Typ „Glas“ festhalten. Dieses Album umfasst ein äußerst hochwertiges Glas-Cover und ein schlichtes, schnörkelloses Layout. Als kleine Mini-Präsente erhielten auch die Großeltern ein solches Album zur Erinnerung an diesen einmaligen Tag.
Die folgenden Dienstleister haben dazu beigetragen, diese Hochzeit in Zwickau zu etwas ganz Besonderem zu machen:
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Nicole und Marcel als Hochzeitsfotograf Zwickau in einer Hochzeitsreportage zu dokumentieren. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage Zwickau dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Möchten auch Sie heiraten? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsbilder“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportagen, Hochzeitsalben, Photobooth und vieles mehr.
12 h-Hochzeitsreportage: Jeanett und Eik (rustikal-edle Hochzeitsreportage mit tollem Unterhaltungsprogramm in der Brauerei Gutshof Wernesgrün)
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, Jeanett und Eik am 15.7.2017 bei Ihrer Hochzeitsfeier in der Brauerei Gutshof Wernesgrün als Hochzeitsfotograf Wernesgrün begleiten zu dürfen. In diesem Blog sehen Sie außerdem die während der Hochzeitsreportage erstellten Hochzeitsfotos Burg Schönfels in absolut traumhafter Kulisse. Ich habe das Brautpaar einige Monate zuvor bereits bei einem Paar-Fotoshooting kennen gelernt und mich sehr gefreut, die dabei entstandenen Bilder unter anderem auf den Einladungskarten wieder zu entdecken.
Besonders begeistert waren Brautpaar und Gäste vom Pfarrer, der den Bräutigam in der Christuskirche Oberplanitz in Zwickau während der Trauung Springseil hüpfen ließ.
Im Anschluss an die Trauung trotzten wir dem verhältnismäßig kühlen Wetter und nutzten sage und schreibe fünf verschiedene Locations für sehr variationsreiche Paarfotos, zum Beispiel Hochzeitsfotos an der Burg Schönfels, im Feld, am See, auf der Schaukel…
Gefeiert wurde in einzigartiger, malerischer Kulisse in der Schmiede im Saustall der historischen Brauerei Gutshof Wernesgrün, einer sehr beliebten Hochzeitslocation mit rustikal-edlem Ambiente – mit dem alten Mauerwerk und Gebälk sowie den vielen Stall-Accessoires für mich als Fotograf Zwickau ein wunderbarer Hintergrund für romantische Hochzeitsbilder.
Hier wurde zunächst am Nachmittag eine äußerst ausgefallene, mit einem Scherenschnitt des Brautpaars dekorierte und durch mehrere Etagen Cupcakes ergänzte Hochzeitstorte angeschnitten. Viel Unterstützung vom Freundeskreis gab es nicht nur bei der liebevollen Zusammenstellung der Deko mit Fotoelementen – ebenfalls aus unserem Paarshooting – sondern auch ein wahnsinnig breit gefächertes Unterhaltungsprogramm mit Spielen, Komiker-Einlagen und vielem mehr. Selten habe ich so kreative Gäste erlebt, die sich so viel Mühe gemacht haben, diesen Tag auf besondere Art und Weise zu gestalten.
Doch auch für die Hochzeitsgesellschaft gab es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, zum Beispiel das Photobooth, mit dem die Gäste sichtlich viel Spaß hatten und viele humorvolle Selfies erstellen konnten. Jenseits des Photobooth ergaben sich für mich aber auch noch spontan ungewöhnlich viele Gelegenheiten für kreative Gruppenfotos.
Die folgenden Dienstleister haben außerdem dazu beigetragen, diese Hochzeit in der Brauerei Gutshof Wernesgrün zu etwas ganz Besonderem zu machen:
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit von Jeanett und Eik als Hochzeitsfotograf Zwickau zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit in Wernesgrün? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportage, Hochzeitsalben und vieles mehr.
7 h-Hochzeitsreportage: Susi und Micha
(Kleine Hochzeitsreportage Zwickau von Ihrem Hochzeitsfotograf Erzgebirge)
In diesem Blog präsentiere ich Ihnen heute die kleine Hochzeitsreportage Zwickau von Susi und Micha, die ich am 08.07.2017 bei ihrer standesamtlichen und kirchlichen Hochzeit in Reinsdorf als Hochzeitsfotograf Erzgebirge begleiten durfte. Über ausreichend Hochzeitserfahrung verfügten sie bereits, denn kennen gelernt haben sich die beiden als Trauzeugen bei einer Hochzeit im Freundes-/Familienkreis.
Nach der standesamtlichen Hochzeit im Standesamt Vielau gab sich das Brautpaar in der Kirche Friedrichsgrün in einer sehr emotionalen Zeremonie das Ja-Wort. Zu Tränen gerührt war nicht nur die Braut von der herzergreifenden musikalischen Begleitung der erstklassigen Hochzeitssängerin Sabrina Rammler.
Im Anschluss an die Trauung hatten wir bei herrlichem Wetter trotz des recht knappen Zeitrahmens von nur 7 Stunden noch die Möglichkeit, im Friedrichsgrüner Park und auf der Paradiesbrücke Zwickau beim Brautpaarshooting humorvolle aber auch klassische Hochzeitsbilder von diesem sehr sympathischen Hochzeitspaar zu machen.
Ort der Feier war der gemütliche, familiengeführte Gasthof zum Vogelsiedler Zwickau. Hier wurden die Gäste mit sächsischen Spezialitäten und einer sehr modernen Hochzeitstorte verwöhnt, deren „Skyline“ auf die Flitterwochen von Susi und Micha in den USA anspielte. Auch bei der übrigen Dekoration und den vielen liebevollen Details hat sich das Brautpaar sehr viele Gedanken gemacht. Das maritime Thema in Anlehnung an das erste Date und an Michas Hobby, das Segeln, zog sich wie ein roter Faden durch die Feier. Holz, Bordüren und verspielten Vasen für die zarte Blumendeko rundeten das romantische Bild ab.
Für mich als Hochzeitsfotograf Erzgebirge war es wirklich ein sehr angenehmes Erlebnis mit unglaublich sympathischen Menschen, einer gemütlichen Location und toller Stimmung. Schade war, dass ich auf dieser Hochzeit leider nur 7 Stunden fotografieren konnte. Hier hätte ich bei einer Ganztagsreportage noch sehr viel Potenzial gesehen, um die Hochzeit in wirklich allen Facetten darzustellen.
Die folgenden Dienstleister haben außerdem dazu beigetragen, diese Hochzeit im Erzgebirge zu etwas ganz Besonderem zu machen:
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Hochzeit in Reinsdorf von Susi und Micha als Fotograf Zwickau zu dokumentieren und ich würde mich freuen, wenn diese Fotoreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
Planen auch Sie Ihre Hochzeit? Fordern Sie die aktuelle „Informationsbroschüre Hochzeitsfotos“ an. Diese enthält Informationen zum Thema Hochzeitsreportage, Hochzeitsalben und vieles mehr.
Eigentlich wollte ich Ihnen dieses Jahr keine Reportagen unter 8 Stunden auf der Website zeigen, denn ich bin der Auffassung, dass die Hochzeitsreportagen von der Ankleide bis Mitternacht – welche ich überwiegend fotografiere – noch einen umfassenderen Einblick und somit Inspirationen für zukünftige Brautpaare bieten. Jedoch komme ich einfach nicht drum herum, Ihnen eine kleine Auswahl der humorvollen Brautpaarfotos von Anja & Frank zu zeigen.
Dabei verzichte ich heute darauf, die übliche Trauung im Standesamt Zwickau sowie die Hochzeitstauben, welche Sie schon am 15.5. gesehen haben, zu präsentieren. Auch die wunderschöne und edle Hochzeitslocation Romantik Hotel Waldidyll in Hartenstein bei Zwickau in Sachsen, wo die Hochzeitsfeier statt fand, stelle ich Ihnen bei nächster Gelegenheit ausführlich vor.
Beim persönlichen Beratungsgespräch für die Hochzeit stellte ich bereits fest, dass Anja & Frank besonders viel Humor haben. Als ich die Hochzeitsreportage mit „Superman“ vom Herbst 2014 zeigte, sah man dem Bräutigam förmlich an, dass er grübelte, wie seine besonderen Hochzeitsfotos aussehen könnten. Bei der ausführlichen Absprache des Zeitplans kurz vor der Hochzeit präsentierte mir Frank dann seine Vorstellungen von den Brautpaarfotos. Als Ihre Hochzeitsfotografin stelle ich mich komplett auf Ihre Wünsche ein. Auch für mich war diese Hochzeit eine willkommene Abwechslung in meinem Arbeitsalltag. Jede Hochzeit ist auf ihre Weise anders und besonders, aber einem so humorvollen Brautpaar bin ich in den letzten 7 Jahren nicht begegnet!
https://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2016/07/image-179005_Portfolio_Hochzeits-und-Portraitfotografin-Stephanie-Scharschmidt.jpg8671300Hochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidthttps://www.stephanie-scharschmidt.de/blog/wp-content/uploads/2023/03/Neues-Logo-2023-Websiete-Neugeborenen-und-Hochzeitsfografin-Stephanie-Scharschmidt-Werbeiste-488-156px-300x96.pngHochzeitsfotografin Stephanie Scharschmidt2016-07-08 17:32:542025-11-04 23:21:42Hochzeitsfotos: Anja und Frank (Romantik Hotel Waldidyll – lustige Brautpaarfotos in Zwickau)
Ganztags Hochzeitsreportage: Lydia und Ruban (internationale Hochzeit in Sachsen)
Ich freue mich sehr, dass ich die internationale Hochzeit in Sachsen von Lydia und Ruban am 15.05.2016 mit einer Ganztagsreportage fotografisch begleiten durfte. Internationale Gäste und eine mehrsprachige Hochzeit machten diesen Tag auch für mich zu etwas ganz Besonderem.
Dies war bereits die dritte Hochzeit des kanadischen Paars mit deutschen und sri-lankischen Wurzeln: Im Anschluss an die standesamtliche Trauung in einer einsamen Winterhütte feierten zahlreiche internationale Gäste mit dem Brautpaar eine große Hindu-Hochzeit in Toronto. Ich durfte als englischsprachiger Hochzeitsfotograf das Finale der Trilogie begleiten: eine romantische freie Trauung mit der deutschen Familie in Schloss Waldenburg mit anschließender Hochzeitsfeier im Romantikhotel Schwanenfelde in Meerane (Sachsen).
Die gesamte Feier stand unter dem Motto „Dunkle Schokolade verschmilzt mit weißer Schokolade“ – ein Thema, welches sich in vielen liebevollen Details wiederfand. Die Farben der Hochzeit hielten sich in schwarz und weiß, mit einigen interessanten roten Akzenten, wie beispielsweise den außergewöhnlichen Brautschuhen.
Die internationale Trauung mit Traurednerin Kerstin Müller fand im Schloss Waldenburg statt, einer äußerst prunkvollen und beliebten Location. Das Brautpaar hat eine Vielzahl von Symbolen in seine Hochzeitsfeier eingebunden. So entzündeten Lydia und Ruban gemeinsam eine Hochzeitskerze, welche sie auch in vielen Jahren noch an ihr Hochzeitsversprechen erinnern soll. Danach entstanden einige sehr schöne, romantische Brautpaarfotos im Freien.
Anschließend ging es zum eigentlichen Ort der Feier, dem Romantikhotel Schwanenfelde, wo das Brautpaar traditionell selbst gebackenes Brot brechen durfte. Salz und Brot – ein Hochzeitsbrauch, der die Gemeinsamkeit und das Teilen in der Ehe symbolisiert. Freunde des Brautpaars sorgten mit einem großartigen Unterhaltungsprogramm für eine fröhliche und entspannte Stimmung. Ein Freund des Brautpaars reiste sogar aus Kanada an, um das eigens von ihm für das Brautpaar komponierte Lied „Dunkle Schokolade verschmilzt mit weißer Schokolade“ für den ersten Tanz vorzutragen. Der Brautvater begleitete den Titel musikalisch mit der Geige. Es war ein sehr emotionaler Moment für alle Hochzeitsgäste und ein wunderschönes Zeichen der Liebe, der Freundschaft und der familiären Verbundenheit.
Die verhältnismäßig kühlen Temperaturen war das Brautpaar schon aus seiner Wahlheimat Kanada gewohnt, doch DJ Detlef Thielemann aus Plauen brachte die Stimmung zum kochen.
Als englischsprachiger Hochzeitsfotograf mit langjähriger Berufserfahrung im englischsprachigen Ausland stellten die Sprachbarrieren kein Problem dar und ich habe es sehr genossen, solch eine internationale Hochzeit in Sachsen mitzuerleben und endlich wieder Englisch sprechen zu dürfen.
Ich freue mich sehr, dass ich die englischsprachige Hochzeit in Sachsen von Lydia & Ruban dokumentieren durfte. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese internationale Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente ihres großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.
(Schloss Waldenburg & Hotel Schwanefeld Meerane, Saxony)
Today I would like to share with you a beautiful international wedding in Saxony of Lydia and Ruban, which took place on May 15, 2016. Lovely multicultural guests, wonderful bride and groom, a deeply moving ceremony and an atmosphere full of laughter and emotion made this day a delight to shoot.
The entire wedding was themed „white chocolate melts with dark chocolate“, which was also the title of the song written and performed by a close friend of the couple for the first dance, accompanied by the bride’s father playing the violin. A very touching moment for us all!
With an experienced English-speaking wedding photographer, the couple and its multicultural guests could relax knowing there were no language barriers. Thank you Lydia and Ruban for inviting me to be a witnesses of your beautiful day. I really enjoyed photographing an international wedding in Saxony and having the opportunity to practice my English skills.
Are you planning your international wedding in Saxony and ist surroundings (Thuringia, Bavaria, Czech Republic)?
Please don’t hesitate to get in touch!
Hochzeit Damaris & Tobias in Zwickau, Schlossruine Hartenstein, Kirche Zschocken – Hochzeitsfotograf Zwickau
In diesem Blog Post habe ich als Hochzeitsfotograf Zwickau die Hochzeitsfotos von Damaris und Tobias zusammengestellt, die am 01. August 2015 in der katholischen Kirche Zschocken in Zwickau (Sachsen) geheiratet und die Taufe ihrer Tochter gefeiert haben.
Die Hochzeitsreportage begann mit einem sehr ausführlichen Brautpaar-Shooting in der romantischen Schlossruine Hartenstein bei Zwickau (Sachsen), wo das Brautpaar schon während eines der ersten Treffen einen schönen Tag verbracht hat. Diese Location war auch für die Hochzeitsfeier selbst ursprünglich im Gespräch gewesen. Die einzigartige, urige Atmosphäre der Burgruine Hartenstein bot für die Fotos einen schönen Kontrast zum eleganten Brautkleid von Lina Becker (Kleiderwahnsinn Lößnitz im Erzgebirge). In der Dorfkirche in Zschocken fand anschließend die katholische Trauung statt, die von einer Band mit moderner und zugleich kirchlicher Musik begleitet wurde. Auch einige Familienmitglieder und Freunde brachten sich musikalisch in die Trauung mit ein. Viele Hochzeitsgäste waren anwesend, um die Taufe der kleinen Tochter und die kirchliche Trauung des Brautpaars mitzuerleben. Vor der Kirche konnte ich noch ein beeindruckendes Gruppenfoto der großen Hochzeitsgesellschaft erstellen. Bei der Hochzeitsfeier in der Manufaktur der katholischen Kirchengemeinde St. Johann Nepomuk in Zwickau begeisterte mich besonders die natürliche Dekoration mit viel Jute und Holz in zarten Pastelltönen. Viele liebevolle Details wurden von den Hochzeitsgästen selbst angefertigt. Die dezenten Grüntöne und die Verbundenheit zur Natur spiegelten sich auf der gesamten Hochzeit wider und passten somit wunderbar in diese grüne Oase mitten in Zwickau. Diese Hochzeitslocation mit den zahlreichen Grünpflanzen und Holzbedachungen sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre und interessante Schattenspiele. Das Brautpaar hat seinen einzigartigen Hochzeitstag in einem hochwertigen Hochzeitsalbum mit zahlreichen Bildern und Echtholzeinband festgehalten. Besonderes Highlight: Auf dem Cover dieses Hochzeitsalbums wurde ein Bild des Brautpaars eingraviert.
Ich freue mich sehr, dass ich die Hochzeit von Damaris und Tobias als Hochzeitsfotograf Zwickau dokumentieren durfte. Die Hochzeitsgäste können in der Online-Galerie zu dieser Reportage viele weitere Bilder finden. Es würde mich freuen, wenn diese Hochzeitsreportage dem Brautpaar dabei hilft, die Gefühle und besonderen Momente seines großen Tages für immer in Erinnerung zu behalten.